Archiv der Kategorie: Tschechien

Jahr 1860. 07-07-1860. Geburtsort von Gustav Mahler (1860-1911). Sein Vater, Bernard Mahler (1827-1889), mietete das Haus von Jakub Fischer (Domain ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1860. Jahr 1861. Jahr 1862. Jahr 1863. Jahr 1864. Jahr 1865. Jahr 1866. Jahr 1867. Jahr 1868. Jahr 1869 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1870 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Art: Abend ohne Abonnement Programm: Unbekannt Komposition Mahler: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1871 Ort: Deutsches Gymnasium (Hluboka Straße Nr. 1/109, Nonnengaschen 608), Festsaal. Natur: Zur Feier des 80. Geburtstages von Franz Grillparzer ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1871. Jahr 1872. 01-09-1871 bis 28-02-1872. Golden Angel House (ab 1778). 28-11-1885 Brief an Friedrich Fritz Lohr (1859-1924). Rekonstruiert 2007 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1872 Ort: Deutsches Gymnasium (Hluboka Straße Nr. 1/109, Nonnengaschen 608), Festsaal Natur: Konzert zum Gedenken an Friedrich Schillers Geburtstag ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1872. Jahr 1873. Jahr 1874. Jahr 1875. Jahr 1876. Jahr 1877. Jahr 1878. Jahr 1879. Jahr 1880. Jahr 1881 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1873 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Kleiner Fest-Saal Natur: Zur Feier der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1873 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Zur Feier der Hochzeit zwischen Erzherzogin Gisele ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1876 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Grosser Fest Saal Natur: Benefizkonzert organisiert ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1876 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Großer Fest Saal Natur: Konzert des Jihlava ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1879 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Festkonzert zur Feier der Silberhochzeit ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1881. Ort: Restaurant Charles IV. Natur: Benefizkonzert für das Tschechische Nationaltheater in Prag. Programm: Unbekannt. Komposition Mahler: Nein. Solist: Gustav ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1883 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Zum Nutzen der österreichischen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1883 Ort: Deutsch Casino. Natur: Unterhaltung im Olomouc "Damen-Verein" Programm: Schubert, Schumann, Verdi Komposition Mahler: Kein Solist: Gustav Mahler (1860-1911) (Klavier), Hans ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1883 Ort: Deutsches Stadttheater Programm: Carmen Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911) Orchester: Bühnenbild: Anmerkungen: 1883 Opera Olomouc 10-03-1883 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1883. Hotel, Gasthaus und Restaurant Zum Goliath (Golias). Adresse: Oberer Marktplatz Nr. 27. Jetzt: Café Mahler, Horni Namesti Nr ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1883. 12-01-1883 Adresse auch: Verlorene Gasse Nr. 4 / Ztracena. Vermieter Josef Schwach in der Michaelergasse. Übersiedlung nach 1883-1883 Hotel Zum Goliath ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Grand Hotel Brauer. Wintergarten. Natur: Zum Nutzen der Journalistenabteilung der Deutschen "Concordia Society". Programm: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1885. Jahr 1888 Brief an Richard Strauss (1864-1949) (08). Jahr 1898 Brief an Friedrich Fritz Lohr (1859-1924) (03). Jahr 1908 1908 Konzert Prag 19-09-1908 - Symphonie ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Neustadter Theater (Sommertheater) Programm: Don Giovanni. Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester des Königlichen Landestheaters. Bühnenbild: Rückblick ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885 Ort: Neustadter Theater (Sommertheater) Programm: Cherubini - Der Wassertrager Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Orchester Bühnenbild: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Neustadter Theater (Sommertheater) Programm: Die Zauberflote Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester des Königlichen Landestheaters. Bühnenbild: Debüt Betty ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Programm: Das Rheingold. Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester des Königlichen Landestheaters ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Programm: Die Walkure. Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester des Königlichen Landestheaters ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Programm: Die Meistersinger von Nürnberg. Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester der Königlichen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1885. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Programm: Norma. Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Orchester des Königlichen Landestheaters. Bühne ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1885. Gasthaus Zum Goldenen Rad, Goldenen Rad, Das Goldene Radhaus (erbaut vor 1787). Besitzer: Familie Zeckenbauer. Bezirk: Stare Mesto. Adresse: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1885. Zeitraum: 13-07-1885 bis? Bezirk: Stare Mesto. Adresse: Rittergasse Nr. 24, Rytí? Ská. Jetzt: Rytirska Nr. 399/24 Prager Stadt ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886. Zeit: 7 Uhr. Ort: Deutsches Interimstheater. Natur: Zum Wohle von Max Lowenfeld (Schauspieler). Programm: Flotow, Loewe, Mendelssohn, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1886. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Natur: Teilweise zum Gedenken an den dritten Todestag von Richard Wagner ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886. Ort: Grand Hotel Brauer. Natur: zugunsten der (neu gegründeten) Gesellschaft bedürftiger deutscher Jurastudenten. Programm: Mozart ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1886. Ort: Königliches Deutsches Landestheater. Natur: Zum Wohle des Deutschen Schulpfennig-Vereins. Programm: Wagner, Beethoven. Gleich ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886 Ort: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Programm: Iphigenie In Aulis (Gluck) Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Orchester Bühne ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886 Ort: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Programm: Mozart: Die Entfuhrung ais dem Serail und dazwischen Alla Turca, Pianosonata A Dur ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886. Ort: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Programm: Fidelio Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Orchester Bühnenbild: Anmerkungen: Mit ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886 Ort: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Programm: Cosi Fan Tutte Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Orchester Bühnenbild: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1886 Ort: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Programm: Der Prophet (Meyerbeer) Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911). Orchester: Prag Koniglich Deutsches Landestheater Orchester Bühnenbild: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

02-Jahr 1886. Mahlers zweites Haus in Prag. Haus Blaue Rose, Dum Modra Ruze. Es wurden 3 Zimmer vermietet. Besitzer: Familie ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1888 Ort: Neues Deutsches Theater Natur: Allgemeines Probenprogramm: Die drei Pintos Komposition Mahler: Die drei Pintos. Siehe Kompositionen unvollendet, fertiggestellt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1888 Ort: Neues Deutsches Theater Natur: Abonnements Konzert Programm: Die drei Pintos Komposition Mahler: Die drei Pintos. Siehe Kompositionen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1898. Ort: Neues Deutsches Theater. Natur: Viertes philharmonisches Konzert zugunsten der Orchester- und Chorrente ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1899. Ort: Neues Deutsches Theater. Natur: Abschluss des Richard Wagner (1813-1883) Festivals. Programm: Wagner, Wagner, Wagner, Beethoven. Komposition Mahler: Nein ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1904. Ort: Neues Deutsches Theater. Natur: Viertes philharmonisches Abonnementkonzert. Programm: Mahler. Komposition Mahler: Sinfonie Nr. 3. Solistin: Ottilie ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1906. Ort: Deutsches Haus. Natur: Erstes philharmonisches Abonnementkonzert. Programm: Mahler, Wolf, Weber. Komposition Mahler: Sinfonie Nr. 1 - In 4 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1908. Ort: Ausstellungskonzertsaal. Natur: Zehntes und letztes philharmonisches Konzert der Jubiläumsausstellung. Festival zum Diamantjubiläum von ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1908. Ort: Ausstellungskonzertsaal. Natur: Erstes philharmonisches Konzert zur Feier der Jubiläumsausstellung der Handelskammer und der Industrie ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1908. 22-05-1908 Brief an Alma Mahler (1879-1964). Jahr 1908. 08-09-1908 Brief an Alma Mahler (1879-1964). Jahr 1908. 10-09-1908 Brief an Alma Mahler ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die berühmte Tradition der Brünner Philharmoniker reicht bis in die 1870er Jahre zurück, als der junge Leoš Janá? Ek seine ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1886. Im Besitz: Ehemaliger Kassierer (Casini) der Landestheater. 1890 zerstört. Bezirk: Stare Mesto. Adresse: Männlich Namesti, Kleiner Ring. Klein ...
Weiterlesen
Weiterlesen