Kategorie: Mahler

Jahr 1860. 07-07-1860. Geburtsort von Gustav Mahler (1860-1911). Sein Vater, Bernard Mahler (1827-1889), mietete das Haus von Jakub Fischer (Domain ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1860. Jahr 1861. Jahr 1862. Jahr 1863. Jahr 1864. Jahr 1865. Jahr 1866. Jahr 1867. Jahr 1868. Jahr 1869 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1870 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Art: Abend ohne Abonnement Programm: Unbekannt Komposition Mahler: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1871 Ort: Deutsches Gymnasium (Hluboka Straße Nr. 1/109, Nonnengaschen 608), Festsaal. Natur: Zur Feier des 80. Geburtstages von Franz Grillparzer ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1871. Jahr 1872. 01-09-1871 bis 28-02-1872. Golden Angel House (ab 1778). 28-11-1885 Brief an Friedrich Fritz Lohr (1859-1924). Rekonstruiert 2007 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1872 Ort: Deutsches Gymnasium (Hluboka Straße Nr. 1/109, Nonnengaschen 608), Festsaal Natur: Konzert zum Gedenken an Friedrich Schillers Geburtstag ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1872. Jahr 1873. Jahr 1874. Jahr 1875. Jahr 1876. Jahr 1877. Jahr 1878. Jahr 1879. Jahr 1880. Jahr 1881 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1873 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Kleiner Fest-Saal Natur: Zur Feier der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1873 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Zur Feier der Hochzeit zwischen Erzherzogin Gisele ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1875. Jahr 1876. Jahr 1877. Zeitraum: 09-1875 bis 10-1877. Adresse: Funfhauser Hauptstraße Nr. 16. Bezirksnummer: XV. Bezirksname: Funfhaus. Kartenbezirke ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1875. Jahr 1876. Jahr 1877. Zeitraum: 09-1875 bis 10-1877. Adresse: Funfhausgasse Nr. 2 Bezirksnummer: XV. Bezirksname: Funfhaus. Kartenbezirke von ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1875. Jahr 1876. Jahr 1877. Zeitraum: 09-1875 bis 10-1877. Adresse: Funfhausgasse Nr. 7 Bezirksnummer: XV. Bezirksname: Funfhaus. Kartenbezirke von ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1876 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Grosser Fest Saal Natur: Benefizkonzert organisiert ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1876 Ort: Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Skt. Johann Platz Nr. 50/51), Großer Fest Saal Natur: Konzert des Jihlava ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1876 Ort: Konservatorium von Wien, Kleine Halle. Brahms Saal. Natur: Jährliche Übereinstimmung (Prüfung) für Studienanfänger Programm: Schubert Komposition Mahler: Nein Solist: Gustav ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1877 Ort: Konservatorium von Wien, Kleiner Saal, Brahms Saal. Natur: Zweites internes Studentenkonzert Programm: Hummel, Schulhoff, Zamara, Mozart, Chopin, ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1877 Ort: Konservatorium von Wien, Kleiner Saal. Brahms Saal. Natur: Jährliche Übereinstimmung (Prüfung) für die Klavierstudenten im zweiten Jahr Programm: Schumann ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1877. Zeitraum: 10-1877. Adresse: Beatrixgasse Nr. 19, 4. Treppe, 1. Stock. Bezirksnummer: III. Bezirksname: Landstraße. Kartenbezirke von Wien. 1877-1877 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1877. Jahr 1878. Zeitraum: Frühling. Adresse: Franzensring Nr. Unbekannt. Bezirksnummer: I. Bezirksname: Innere stadt. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1877. Jahr 1878. Jahr 1879. Zeitraum: bis 18-12-1879. Adresse: Margarethenstraße Nr. 7. 2. Treppe, 4. Stock, Tür 40. Bezirksnummer: V ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1878 Ort: Konservatorium von Wien, Großer Saal. Goldener Saal. Natur: Erstes Konzert (von zwei) der preisgekrönten Studenten im ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1878. Zeitraum: 10-05-1878. Adresse: Florianigasse Nr. 16. Bezirksnummer: VIII. Bezirksname: Josefstadt. Kartenbezirke von Wien. In der Nähe von Hans Rott (1858-1884), Mahler ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1878. Zeitraum: Herbst. Adresse: Reisnerstraße Nr. 25, 1. Stock rechts. Bezirksnummer: III. Bezirksname: Landstraße. Kartenbezirke von Wien. 1878-1878 ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1879 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Festkonzert zur Feier der Silberhochzeit ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1879 Ort: Cottage-Casino des Cottage-Vereins in Wahring Nature: Erstes Konzertprogramm: Beethoven, Mozart, Godefroid, Verdi, Schumann, Anonym, Chopin, Bach, Leschetizky, Schumann, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879 (31-08-1879). Geburtsort Alma Mahler (1879-1964). Wohnung Jakob Emil Schindler (1842-1892) und Anna Sofie Moll-Schindler-Bergen (1857-1938) geteilt mit Julius Victor ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879. Zeitraum: vor dem 22 bis zum 11. Adresse: Karl-Ludwig-Straße Nr. 1879. Bezirksnummer: XVIII. Bezirksname: Wahring. Kartenbezirke von Wien. Ferienhaus ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879. Zeitraum: Ab Februar. Adresse: Opernring Nr. 23, 4. Stock. Bezirksnummer: I. Bezirksname: Innere Stadt. Kartenbezirke von Wien. 1879-1879 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879. Zeitraum: 16-04-1879. Adresse: Rennweg Nr. 3, 1. Stock. Bezirksnummer: III. Bezirksname: Landstraße. Kartenbezirke von Wien. 1879-1879 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879. Zeitraum: nach dem 22. Adresse: Rennweg Nr. 09, Parterre, Tür 1879 B. Bezirksnummer: III. Bezirksname: Landstraße. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1879. Zeitraum: vom 22. Adresse: Salesianergasse Nr. 09, 1879. Stock. Bezirksnummer: III. Bezirksname: Landstraße. Kartenbezirke von Wien. 19-2 Haus ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1879. Zeitraum: Juni - halber August. Nachlass von Moritz Baumgarten. Sommerfarm. Mahler arbeitete und lebte auf dem Landgut. Unterrichten ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1880. Zeitraum: um 27-04-1880. Adresse: Floragasse Nr. 7, 4. Treppe, 3. Stock. Bezirksnummer: IV. Bezirksname: Wieden. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1880. Zeitraum: 18-02-1880 bis 26-03-1880. Adresse: Windmühlgasse Nr. 39, 1. Stock, Tür 18. Bezirksnummer: VI. Bezirksname: Mariahilf. Kartenbezirke von ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1881 Ort: Landschaftliches Theater Natur: Festliche Einweihung der neuen Spielzeit Programm: Beethoven-Komposition Mahler: Kein Solist: Kein Dirigent: Gustav Mahler ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1881. Ort: Restaurant Charles IV. Natur: Benefizkonzert für das Tschechische Nationaltheater in Prag. Programm: Unbekannt. Komposition Mahler: Nein. Solist: Gustav ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jahr 1881. Zeitraum: vom 01. Adresse: Unbekannt. Bezirksnummer: Unbekannt. Distriktname: Unbekannt. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Stadtplatz (Mestni Trg) gegenüber dem Rathaus. Im Haus Julija Primic (die Inspiration der slowenisch-romantischen Dichterin ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1882 Ort: Landschaftliches Theater Natur: Zum Wohle des Theaterchors. Ein außergewöhnliches Künstlerakademieprogramm: Müller, Holzl, Holzl, ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1882 Ort: Landschaftliches Theater Natur: Konzert in Ferdinand Raimunds Stück Der Verschwender eingefügt Programm: Rossini, Meyerbeer, Verdi, Mozart Komposition Mahler: ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1882 Ort: Landschaftlicher Redoutensaal Natur: Viertes Abonnementkonzert der Philharmonischen Gesellschaft Ljubljana Programm: Grimm, Mendelssohn, Brahms, Dorn, Boccerini, Schumann, Chopin, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1882. Zeitraum: vor dem 05. Adresse: Berggasse Nr. 12, 1882. Stock, Tür 20. Bezirksnummer: IX. Bezirksname: Alergrund. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1882. Zeitraum: ungefähr 18-10-1882. Adresse: Mariahilferstrasse Nr. 13, 3. Stock, Tür 15. Bezirksnummer: VI. Bezirksname: Mariahilf. Kartenbezirke von Wien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1882. Jahr 1883. Zeitraum: nach 05-12-1882 bis 01-1883 Adresse: Wipplingerstrasse 12, 2. Treppe, 4. Stock rechts. Bezirksnummer: I. Bezirk ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1883 Ort: Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4) Natur: Zum Nutzen der österreichischen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Chronologie: Jahr 1883 Ort: Deutsch Casino. Natur: Unterhaltung im Olomouc "Damen-Verein" Programm: Schubert, Schumann, Verdi Komposition Mahler: Kein Solist: Gustav Mahler (1860-1911) (Klavier), Hans ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Chronologie: Jahr 1883 Ort: Deutsches Stadttheater Programm: Carmen Dirigent: Gustav Mahler (1860-1911) Orchester: Bühnenbild: Anmerkungen: 1883 Opera Olomouc 10-03-1883 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1883. Hotel, Gasthaus und Restaurant Zum Goliath (Golias). Adresse: Oberer Marktplatz Nr. 27. Jetzt: Café Mahler, Horni Namesti Nr ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1883. 12-01-1883 Adresse auch: Verlorene Gasse Nr. 4 / Ztracena. Vermieter Josef Schwach in der Michaelergasse. Übersiedlung nach 1883-1883 Hotel Zum Goliath ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahr 1883. Zeitraum: 03-1883 bis 04-04-1883. Adresse: Technikerstrasse Nr. 9, 3. Treppe, 1. Stock, Tür 24. Bezirksnummer: IV. In der Nähe von Karlskirche. Bezirksbezeichnung: ...
Weiterlesen
Weiterlesen