Kategorie: (1885-1888) Sinfonie Nr. 1 in D.

Aus Symphonie Nr. 1 wurde der zweite Satz entfernt (zwischen dem ersten und dem zweiten Satz, wie wir heute Symphonie Nr. 1 kennen) .Blumine: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Komponiertes Jahr 1885 Jahr 1886 Jahr 1887 Jahr 1888 Aufführungen von Gustav Mahler 1889 Konzert Budapest 20-11-1889 - Sinfonie Nr ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Sinfonie Nr. 1 in D-Dur von Gustav Mahler (1860-1911) wurde hauptsächlich zwischen Ende 1887 und 03-1888 komponiert, obwohl ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Von Lew Smoley ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Durchweg sehr zurückhaltend, D-Dur. Der erste Satz ist in modifizierter Sonatenform mit einer wesentlich langsamen Einführung. Die Einleitung ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Stark, aber nicht zu schnell, zurückhaltend, ein Trio Ländler. Der zweite Satz ist ein modifiziertes Menuett und Trio. Mahler ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen, sehr einfach, wie ein Volkslied, wieder etwas aufgeregter als zu Beginn. EIN ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Energisch, stürmisch aufgeregt - energisch. Der vierte Satz ist bei weitem der am meisten involvierte und expansivste. Es bringt mehrere ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Holzbläser 1 Bassklarinette Bb. Solo in Satz 1: Langsam, schleppend; Immer sehr gemachlich und Satz 3: Feierlich und wachsen, ohne zu schleppen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Johann Paul Friedrich Richter (1763-1825), der unter dem Pseudonym Jean Paul (1763-1825) schrieb, gilt als Mahlers Lieblingsautor ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Google Kunst und Kultur ...
Weiterlesen
Weiterlesen