Kategorie: (1895-1896) Sinfonie Nr. 3 in D.
Sinfonie Nr. 3. Satz 2: Tempo di minuetto. Sehr massig. Jahr 1896: 11-04-1896: Abschluss der Orchestrierung von Satz 2 der Sinfonie Nr. 3 ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Komponiert Jahr 1895. Jahr 1896. Pre-Premiere 1897 Berlin: Aufführung der Sätze 2, 3 und 6 unter der Leitung von Felix von ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Die 3. Symphonie von Gustav Mahler wurde zwischen 1893 und 1896 geschrieben. Sie ist sein längstes Stück und ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

[podcast_subscribe id="24471"] Von Lew Smoley ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

"Pan Awakes, Summer Marches In" Stark und entschlossen. D-Moll bis F-Dur. Die Symphonie, vor allem wegen der umfangreichen ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren
"Was die Blumen auf der Wiese mir sagen" Im Tempo eines Menuetts. Ein Major. Mahler widmete die zweite ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

"Was mir die Tiere im Wald sagen" Bequem wie ein Scherzo. C-Moll bis C-Dur. Der dritte Satz, ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

"Was der Mann mir sagt" Sehr langsam, auf mysteriöse Weise. Ein geringfügiges. "Mitternachtslied". An diesem Punkt, im spärlich instrumentierten vierten Satz, ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

"Was die Engel mir sagen" Fröhlich im Tempo und frech im Ausdruck. F-Dur. Der fröhliche fünfte Satz "Es sungen ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren

"Was mir die Liebe sagt" Langsam, ruhig, tief empfunden. D-Dur. Über das große Finale schrieb Bruno Walter: „Im letzten ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Holzbläser 1 Bassklarinette Bb. 4 Fagott. 4 Klarinette Bb. 2 Klarinette Eb. 1 Gegenfagott. 1 Cor Anglais (Englisch ...
Mehr erfahren
Mehr erfahren