Briefe von Alma und Gustav

Samstag, Januar 22nd, 2022

  • Stephen McClatchie – Musikwissenschaftler, Professor, Huron University College
  • Brian McMillan – Direktor, Musikbibliothek, University of Western Ontario
  • Francisco Bricio - Stellvertretender Vorsitzender, Mahler Foundation 

Persönliche Briefe sind ein Fenster in das Privatleben und die Gedanken ihrer Verfasser, und nirgendwo ist dies ergreifender als in Liebesdingen.

Gustav Mahler lernte das Schillernde kennen Alma Schindler bei einer Soiree im November 1901. Nur wenige Wochen später tauschten Gustav und seine Schwester Justine zahlreiche Briefe über die junge Dame und die Aussichten auf eine Ehe. Alma schrieb zwei Notizen an JustineSowie.

Dieses Material wird heute zusammen mit einer Fülle anderer wertvoller Dokumente der Familie Mahler in den Archiven der University of Western Ontario aufbewahrt.

In dieser Folge gehen wir den Anfängen der Sammlung nach, schauen uns die Werbebriefe Mahlers genauer an und reflektieren, was sie über die Persönlichkeiten der Protagonisten aussagen.

Wir schließen uns an Brian McMillan, Direktor der Musikbibliothek an der University of Western Ontario und Stephen McClatchie, Mahler-Gelehrter, Herausgeber der Briefe der Familie Mahler, und Professor am Huron University College.

Zudem hat auch Frau  Francisco Bricio Geschenke Mahler Foundation's Engagement für den Erhalt dieser Sammlung in einem laufenden Digitalisierungsprojekt, das jetzt auf unserer Website online geht. Bitte überprüfen Sie die fantastische Zeitachse unter diesen Link.

Spielen Sie jetzt und erleben Sie die Präsentation der ersten öffentlichen Sichtung dieser unbezahlbaren Briefe sowie eines hochaktuellen Dokuments, das sich noch im Besitz der Familie Mahler befindet.

Moderiert von Morten Solvik

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: