Samstag, März 11, 2023
- Elise Caluwaerts, Sopran
- Marianna Shirinyan, Pianistin
Alma Maria Schindler wuchs im Wien des späten 19. Jahrhunderts in der künstlerischen Elite auf. Ihr Vater war ein berühmter Maler, ihre Mutter Sängerin. Die führenden Persönlichkeiten der Secession, Theaterregisseure, Komponisten, Schriftsteller – die Liste geht weiter – waren ständige Gäste des Haushalts, die Kunst allgegenwärtig. Dass Alma sich inspiriert fühlen sollte, Künstlerin zu werden, schien selbstverständlich.
Während ihrer Teenagerzeit verfolgte sie ihre Ziele, insbesondere ihre Leidenschaft für Musik. Schließlich nahm sie Kompositionsunterricht, verfeinerte ihr Handwerk und träumte von einer kreativen Zukunft. Doch das Leben war für diese hochintelligente und talentierte junge Frau weniger angenehm. Gesellschaftliche Erwartungen und biografische Umstände machten jede Hoffnung zunichte, in diese Rolle hineinzuwachsen. Ihr Platz wäre an der Seite des Genies und nicht im Streben danach, eines zu sein.
Die einzigen Überbleibsel von Almas musikalischem Schaffen sind siebzehn Lieder: vierzehn wurden zu ihren Lebzeiten veröffentlicht, drei wurden posthum veröffentlicht. Sie bieten uns die Möglichkeit zu erkunden, was sie erreicht hat und was vielleicht hätte sein können, und bieten eine einzigartige Perspektive auf diese äußerst faszinierende Person.
Die Sopranistin Elise Caluwaerts und die Pianistin Marianna Shirinyan haben die Erstaufnahme all dieser Werke abgeschlossen. In dieser Show erzählen sie uns von der Entstehung ihrer bevorstehenden Veröffentlichung und ihrer Faszination für das künstlerische Schaffen einer Frau, die allzu oft nur als Muse betrachtet wird.
Spielen Sie jetzt und erkunden Sie Alma Mahler, die Komponistin: ihre Herausforderungen, ihre Entwicklung, ihre Errungenschaften.
Moderiert von Morten Solvik