In den letzten 40 Jahren hat Lewis Smoley die weltweit größte Privatsammlung klassischer Aufnahmen zusammengetragen. Seine Sammlung, sowohl auf LP als auch auf CD, umfasst alle Genres, Stile und Epochen der klassischen Musik.
Seine Leidenschaft begann in den 1970er Jahren, als er an der Juilliard School und am Queens College in New York Dirigieren studierte. Seine Sammlung umfasst viele tausend seltene und einzigartige Aufnahmen, die sich weit außerhalb traditionell kanonisierter Komponisten bewegen und sich auf ganze Länder erstrecken, deren einheimische Musik von amerikanischen Ohren selten gehört wird.
Smoleys Stipendium zu diesem Thema ist umfangreich und umfasst zahlreiche Bücher und Aufsätze zu verschiedenen Themen, einschließlich der von der Kritik gefeierten Sammlerressource Die Symphonien von Gustav Mahler: Kritischer Kommentar zu Aufnahmen (Greenwood Press, 1996). Zusätzlich zu seinen Veröffentlichungen hat Smoley mehrere klassische New Yorker Radiosendungen moderiert und Kurse über Gustav Mahler, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven und Ralph Vaughan Williams an der New School, der New York University und dem CW Post College unterrichtet.
Er war Präsident (2008) und Vizepräsident (1978-2010) der Gustav Mahler Society in New York und gilt als einer der weltweit größten Experten für Mahlers Musik.