Persönliche Daten
![]() |
||
Name
|
Emma Marie Eleanor Rose-Mahler
|
|
Geboren | 15-05-1933 | Weimar |
Geschlecht | ♀️ Weiblich | |
Personen-ID | 13554 | |
Letzte Änderung | 2020-11-30 15:43:52 |
Eltern ( 1 )
Vater
|
Bernhard Mahler | |
Mutter | Marie Mahler-Herrmann | |
Geschwister |
️ Konrad Mahler
️ Otto Mahler ️ Alfred Mahler ️ Friedrich (Fritz) Mahler ️ Arnold Mahler ️ Justine (Ernestine) Rose-Mahler ️ Alois (Louis) Mahler ️ Rudolf Mahler ️ Karl Mahler ️ Leopoldine Quittner-Mahler ️ Ernst Mahler ️ Gustav Mahler ️ Isidor Mahler |
|
Familienausweis | 25405 | |
Letzte Änderung | 2022-01-20 18:30:31 |
Ehepartner ( 1 )
Ehegatte oder Ehegattin
|
Eduard Rosé | |
Kinder |
️ Wolfgang Rosé
️ Ernst Rosé |
Veranstaltungen
📍Weimar
Zusätzliche Angaben
Zusätzliche Information
Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933). Beziehung zu Gustav Mahler (1860-1911): Eine Schwester.
Jahr 1892 / Jahr 1893. Schulbericht Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933). Handelsschule der Wiener Frauen-Erwerb-Vereins, Wien. Erstes Jahr. Unterzeichnet von Gustav Mahler (1860-1911) funktioniert Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938) Vertretung der Eltern. Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933). Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938) funktioniert Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933). 10-06-1902, Jahr 1902: Krefeld: Postkarte verschickt von Gustav Mahler (1860-1911) zu seiner Schwester Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) und ihr Ehemann Eduard Rosé (1859-1943) Ankündigung der triumphalen Uraufführung von Symphonie Nr. 3 in Krefeld der Tag davor. 1902 Konzert Krefeld 09-06-1902 - Sinfonie Nr. 3 (Uraufführung). Autogrammpostkarte "Gruss aus Crefeld" signiert von Gustav Mahler, Alma Mahler (1879-1964) funktioniert Justine (Ernestine) Rose-Mahler (1868-1938). "... Ich melde Euch den Sieg mein anderer Sprosslings ...". Meine Lieben! Ich verkünde den Sieg meines dritten Nachwuchses und gratuliere Ihnen verspätet zur Ankunft Ihres zweiten Nachwuchses. (Justine :) Viele Grußbriefe aus Wien. Justi (andere Hand :) a (nd) Pepi.
10-06-1902, Jahr 1902: Krefeld: Postkarte verschickt von Gustav Mahler (1860-1911) zu seiner Schwester Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) und ihr Ehemann Eduard Rosé (1859-1943) Ankündigung der triumphalen Uraufführung von Symphonie Nr. 3 in Krefeld der Tag davor. 1902 Konzert Krefeld 09-06-1902 - Sinfonie Nr. 3 (Uraufführung). An Frau Konzertmeisterin Rosé, Kurthstraße 14, Weimar. Sehen Haus Emma Rose-Mahler. Grab Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) funktioniert Eduard Rosé (1859-1943), Weimar, Deutschland. Hauptfriedhof. Grab Emma Marie Eleanor Rose-Mahler (1875–1933) funktioniert Eduard Rosé (1859-1943), Weimar, Deutschland. Hauptfriedhof. Mehr
|