Diese wichtige frühe Erinnerung an Gustav Mahler, die 1980 erstmals in englischer Sprache veröffentlicht wurde, stammt von Natalie Bauer-Lechner, einer Bratschistin und engen und hingebungsvollen Freundin Mahlers, bis er 1902 Alma Schindler heiratete.
Sie besuchte ihn in Hamburg, besuchte seinen Kreis in Wien und begleitete ihn und seine Familie in einigen Sommerferien, in denen die Zweite, Dritte und Vierte Symphonie zusammen mit vielen Wunderhorn-Liedern entstand.