Bestehend
Aufführungen von Gustav Mahler
- Nicht bekannt, ob er die Songs aufgeführt hat (z Josephine Poisl (1860 - nach 1880)).
Premiere
- 30-09-1934 Brno, Weltpremiere. Radio Brno mit Zdenek Knittl (Tenor) und Alfred Eduard Rose (1902-1975) (Klavier)
Versionen
- Drei Lieder.
- Gustav Mahler plante ursprünglich 5 Songs.
- Die ersten drei Songs sind gewidmet Josephine Poisl (1860 - nach 1880)
- 19-02-1880 Lied 1: Im Lenz abgeschlossen.
- 27-02-1880 Lied 2: Winterlied abgeschlossen.
- 05-03-1880 Lied 3: Maitanz im Grunen abgeschlossen.
- 21-03-1880 Ein Teil von Lied 1: Im Lenz eingearbeitet in Lied 2: Der Spielmann of Das klagende Lied.
- 19-04-1886 Überarbeitete Version von Lied 3: Maitanz im Grunen durchgeführt als Lied 3: Hans und Grethe of Lieder für Singstimme in Prag.
- 00-00-1888 Motive von Lied 3: Maitanz im Grunen in das Scherzo von aufgenommen Symphonie Nr. 1.
- Lied 1: Im Lenz 2.23
- Lied 2: Winterlied 3.17
- Lied 3: Maitanz im Grunen 2.22
Manuskript
Geschichte Lieder für Tenor, Ergebnis. "Josephinen zueignet / 5 Lieder (für Tenorstimme) / von / Gustav Mahler." 4 Blätter. 11 S. Unvollständiger Liederzyklus zu Mahlers eigenen Texten, gewidmet Josephine Poisl (1860 - nach 1880) Poißl. Die drei fertigen Lieder sind am Ende vom Komponisten datiert: Im Lenz (19-02-1880); Winterlied (27-02-1880); Maitanz im Grünen (05-03-1880).
Publikationen
- 1892 Lied 3: Hans und Grethe veröffentlicht von Schott Musikverlage in Band I der Lieder und Gesänge.
- Manuskripte: Sammlung von Alfred Eduard Rose (1902-1975).