- Beruf: Kritiker, Schriftsteller, Maler.
- Residenzen: Monruz (Neuenburg, Schweiz), Wien, München (Haus Janko Cadra), Bisonne (Haus Janko Cadra), Melinde.
- Beziehung zu Mahler: Freund.
- Korrespondenz mit Mahler: Ja.
- 31-12-1901 Jahr 1901 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 11-05-1906 Jahr 1906 München: Brief an William Ritter (1867-1955). Ankunftsdatum.
- 17-08-1906 Jahr 1906 Salzburg: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 15-10-1906 Jahr 1906 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 03-11-1906 Jahr 1906 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 13-11-1906 Jahr 1906 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 22-09-1907 Jahr 1907 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 09-06-1908 Jahr 1908 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 10-09-1908 Jahr 1908 Prag: Telegramm an William Ritter (1867-1955). 11 Uhr.
- 08-12-1908 Jahr 1908 New York: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 26-05-1909 Jahr 1909 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 24-09-1909 Jahr 1909 Wien: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 04-02-1910 Jahr 1910 New York: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 17-03-1910 Jahr 1910 New York: Brief an William Ritter (1867-1955).
- 27-01-1911 Jahr 1911 New York: Brief an William Ritter (1867-1955).
- Geboren: 31-05-1867 Neuchatel, Schweiz.
- Gestorben: 19-03-1955 Melde, Schweiz.
- Begraben: Unbekannt.
Ebenfalls
- Sohn von Guillaume (Wilhelm) Ritter (1835-1912, Wasserbauingenieur und Architekt).
- Freund von Janko Cadra (1882-1927).
- Von seinem Freund 'Wilko' genannt Janko Cadra (1882-1927).
- Oft erwähnt in Janko Cadra (1882-1927)Tagebücher. Auch in Bezug auf seine Faszination für Gustav Mahler (1860-1911)'s Musik. Siehe Details unter: Janko Cadra (1882-1927).
- Besucht 1908 Konzert Prag 19-09-1908 - Sinfonie Nr. 7 (Uraufführung). Ritter, der eine Woche in Prag verbrachte und sechs Proben sowie die Premiere besuchte, beschrieb die Veranstaltung in mehreren Artikeln:
- 15-10-1908 in Le Courrier Musicale, Paris.
- 01-11-1908 in La Vie Musicale. Lausanne.
- 00-02-1961 Souvenirs sur Gustave Mahler, Schweiz.
- Ritter nahm auch teil 1908 Konzert München 27-10-1908 - Sinfonie Nr. 7 und war bei den Proben vom 23-10-1908 anwesend.
- Diese Tage in Prag und München schienen ihm „nos meilleurs Momente d'intimite avec lui“ zu sein.
William Ritter war ein Schweizer Musik- und Kunstkritiker, ein Schriftsteller, ein Maler, der in Neuenburg geboren wurde und in Wien Briefe studierte. Er lebte den größten Teil seines Lebens in der Schweiz mit seinem böhmischen Freund Janko Cadra (1882-1927), veröffentlichte Artikel in mehreren Magazinen und stand Le Corbusier sehr nahe. Ritter war stark antisemitisch und war ursprünglich sehr gegen Mahler; und er schrieb negative und unfreundliche / rassistische Kritiken über seine Musik.
Später begann Ritter, den Wert von Mahlers Musik zu erfassen, überlegte es sich anders und schrieb entsprechende Kritiken. Er war in die Arbeit von eingetaucht Anton Bruckner (1824–1896), Leos Janacek (1854-1928), Gustav Mahler (1860-1911), Richard Strauss (1864-1949) und Bruno Walter (1876-1962), die er alle kannte.
Jahr 1906. Mahler in Wien, Foto von Mahler gewidmet William Ritter (1867-1955).
Jahr 1907. Janko Cadra (1882-1927) und William Ritter (1867-1955) in ihrer Münchner Wohnung.
Jahr 1907. William Ritter (1867-1955) und Janko Cadra (1882-1927) in ihrer Münchner Wohnung.
Jahr 1907. William Ritter (1867-1955) und Janko Cadra (1882-1927) in ihrer Münchner Wohnung.
Jahr 1909. Janko Cadra (1882-1927) und William Ritter (1867-1955) in Monruz (Neuenburg).
Jahr 1911. Prag vorbei William Ritter (1867-1955).
Porträt von William Ritter (1867-1955) von Charles-Edouard Jeanneret (Le Corbusier).