Bertha Forster-Lauterer (1869-1936)
- Beruf: Sopran.
- Residenzen: Hamburg, Wien.
- Beziehung zu Mahler:
- Korrespondenz mit Mahler:
- Geboren: 11-01-1869 Prag, Tschechische Republik.
- Gestorben: 09-04-1936 Prag, Tschechische Republik.
- Begraben: 00-00-0000
Auch: Bertha Förster Lauterer, Bertha Foerster Lauterer, Berta Foerster Lauterova, Bertha Foerster Lauterer, Bertha Foerster Hádlík Lauterova Berta.
Sie debütierte 1888 in Prag. Zwei Jahre später heiratete sie den Komponisten Josef Bohuslav Förster. Sie sang bei der Weltpremiere von Dvoráks Jakobin sowie anderen lokalen Premieren. Sie sang zwischen 1893 und 1901 in Hamburg und gab 1901 ihr Hofoper-Debüt. Dort sang sie eine Vielzahl von Rollen, darunter Carmen, Santuzza, Frau Fluth, Nedda, Eva und Sieglinde. Sie verließ die Hofoper 1913 und zog sich im folgenden Jahr von der Bühne zurück. Sie machte Titel für G & T sowie Aufnahmen für Odeon und Jumbo.
Verheiratet mit Josef Bohuslaw Forster (1859-1951).