Bruno Walter: Eine Welt anderswo

 

Erik Ryding

Bruno Walter, einer der größten Dirigenten des XNUMX. Jahrhunderts, lebte in schwierigen Zeiten ein faszinierendes Leben. Dieses spannende Buch ist die erste Biographie von Walter in voller Länge, die auf Englisch erscheint. Erik Ryding und Rebecca Pechefsky beschreiben Walters frühe Jahre in Deutschland, wo seine Erfolge in Provinztheatern zu Positionen an der Berliner Staatsoper und der Wiener Staatsoper führten.

Sie erzählen dann von seiner zehnjährigen Amtszeit als bayerischer Musikdirektor und seiner romantischen Beziehung zur Sopranistin Delia Reinhardt; seine anderen Positionen in der Musikgemeinschaft, bis er aus Deutschland verdrängt wurde, als die NSDAP 1933 an die Macht kam; und seine Rückkehr nach Wien, wo er künstlerischer Leiter des Opernhauses war, bis er erneut von den Nazis vertrieben wurde.

Schließlich zeichnen sie seine Karriere in den USA nach, wo er die New York Philharmonic und andere Orchester leitete und in seinen letzten Jahren zahlreiche Aufnahmen mit dem Columbia Symphony Orchestra machte, einem eigens für ihn geschaffenen Ensemble.

 

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: