Arved Ashby
Mahler erlebt die Symphonien und großen Liedersets von Gustav Mahler und präsentiert sie nicht nur als Kunstwerke, sondern als lebendige und tief empfundene Reisen.
Mahler nahm die Symphonie, das vielleicht traditionsreichste Genre der westlichen Musik, und öffnete sie für die größte Bandbreite menschlicher Erfahrungen.
Er führte Themen wie Liebe, Natur, die abgrundtiefe Tiefe der Mitternacht ein, Frieden mit dem Tod schließen, sich der Wiedergeburt stellen, den eigenen Schöpfer suchen und eins mit Gott sein.
Arved Ashby bietet dem Nichtfachmann eine allgemeine Einführung in Mahlers scheinbar unbegrenzte Energie, um die Elemente zu untersuchen, die jedes Werk zu einem Erlebnisabenteuer machen, das das symphonische Genre auf neue Weise neu definiert hat.