
Stuart Feder
Krisen im Leben von Gustav Mahler inspirierten einige seiner größten Werke - führten aber schließlich zu einem frühen Tod.
Das Leben des brillanten Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler war von einer Krise geprägt. Seine Eltern starben beide im Jahr 1889 und hinterließen ihn nur ungern als Oberhaupt eines Geschwisterhaushalts.
Er selbst erlebte 1901 eine fast tödliche medizinische Tortur. Eine geliebte Tochter starb 1907 und im selben Jahr trat Mahler unter Druck aus dem Direktorium der Wiener Oper aus.
In jedem Fall hat Mahler das Trauma mehr als gemeistert; Er triumphierte bei der Schaffung neuer bedeutender Musikwerke.