Jens Malte Fischer
Gensav Mahler von Jens Malte Fischer, der 2003 erstmals in Deutschland veröffentlicht wurde, wurde von Wissenschaftlern als wegweisendes Werk gelobt.
Er greift auf wichtige Primärressourcen zurück, von denen einige für frühere Biographen nicht verfügbar waren, und stellt die umfangreiche Korrespondenz zwischen Mahler und seiner Frau Alma in einen narrativen Kontext. Alma Mahlers Tagebücher; und die Erinnerungen von Natalie Bauer-Lechner, einer Bratschistin und engen Freundin von Mahler, deren private Zeitschriften Einblick in das persönliche und berufliche Leben des Komponisten und seinen kreativen Prozess geben.