Luca S. Cristini
Gustav Mahler - österreichischer Komponist und Dirigent, 1860 in Kaliste in Böhmen geboren und 1911 in Wien gestorben. Mahler, ein sensibler Interpret einer Welt in der Krise, brachte die romantische Sprache in eine neue Entwicklungsphase und fungierte als Vorläufer der Entwicklung der Dodekaphonie von seinen Schützlingen Berg und Schönberg.
Die Hauptstütze der Musik um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Künstler mit einem sehr komplexen Problem und einer sehr komplexen Persönlichkeit (er war einer der ersten, der mit der Psychoanalyse von Freud experimentierte).
Als Dirigent erlangte er einen bemerkenswerten Ruhm, modern und äußerst innovativ für seinen Interpretationsstil. Sein Ruf als Komponist entwickelte sich erst in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts voll und ganz. Mahler komponierte zehn Symphonien sowie zahlreiche Lieder. Er war der Ehemann der feurigen und lebhaften Alma Schindler, zwanzig Jahre jünger als er. Eine unruhige und intensive Vereinigung, die das Leben und die Kreativität dieses Meisters stark beeinflusst.