Mahler: Sinfonie Nr. 3

Peter Franklin


Mahlers Dritte Symphonie wurde als musikalisches Bild der Natur konzipiert. Dieses Handbuch beschreibt die Komposition von Mahlers grandiosem Stück philosophischer Programmmusik im Kontext der Ideen, die es inspiriert haben, und der künstlerischen Debatten und sozialen Konflikte, die es widerspiegelt.

In diesem originellen und weitreichenden Bericht nimmt Peter Franklin die Dritte Symphonie als repräsentative moderne europäische Symphonie ihrer Zeit und bewertet das Werk sowohl als Höhepunkt von Mahlers frühem symphonischem Stil als auch als ein Werk, dessen widersprüchliche Wirkungen die Komplexität des zeitgenössischen sozialen und sozialen Umfelds widerspiegeln musikalische Manieren.

Die Musik wird detailliert beschrieben, Bewegung für Bewegung, mit Kapiteln über die Entstehung, frühe Aufführung und anschließende Rezeption des Werkes.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: