Karl Niekerk
Gustav Mahlers Musik ist populärer denn je, doch nur wenige kennen ihre Wurzeln in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte im Allgemeinen und in der Wiener Kultur im Fin de Siècle im Besonderen.
Reading Mahler geht von den zahlreichen Verweisen auf Literatur, Philosophie und bildende Kunst aus, mit denen Mahler die Bedeutung seiner Musik veranschaulicht, und hilft Publikum, Kritikern und Musik- und Kulturhistorikern, Einflüsse auf Mahlers Musik und Musik zu verstehen Denken, das vor hundert Jahren für die Wiener Mittelklasse selbstverständlich gewesen sein mag, heute aber viel dunkler ist.