Der Cambridge-Begleiter zu Mahler

Jeremy Barham


In den Jahren vor dem XNUMX. Todestag Mahlers bietet dieses Buch sowohl eine Zusammenfassung als auch einen Ausgangspunkt für eine Bewertung und Neubewertung des Schaffens und der kreativen Tätigkeit des Komponisten. Die Eröffnungskapitel, die von einer Sammlung führender Spezialisten für Mahler-Stipendien verfasst wurden, stellen den Komponisten in gesellschaftspolitische und kulturelle Kontexte und diskutieren seine Arbeit im Lichte der Entwicklungen in der Ästhetik der musikalischen Bedeutung.

Teil II untersucht unter verschiedenen analytischen, interpretativen und kritischen Gesichtspunkten die gesamte Bandbreite seiner Ergebnisse, von frühen studentischen Arbeiten und unvollendeten Fragmenten bis hin zu Skizzen und Aufführungen der Zehnten Symphonie.

Teil III bewertet Mahlers Rolle als Interpret seiner eigenen Werke und der Werke anderer Komponisten während seiner lebenslangen Karriere als Opern- und Orchesterdirigent. Teil IV befasst sich mit Mahlers schwankender Rezeptionsgeschichte aus wissenschaftlicher, journalistischer, kreativer, öffentlicher und kommerzieller Perspektive, wobei seinem kompositorischen Erbe besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

 

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: