Das Leben Mahlers

Peter Franklin


Als führender europäischer Dirigent und Komponist enormer und kontroverser Symphonien inspirierte Gustav Mahler zu seinen Lebzeiten Mythologen. Einige von ihnen waren persönliche Freunde, die sich mit voreingenommener Kritik an ihm befassten, in der deutsche nationalistische, versteckte traditionalistische oder antisemitische Elemente oft gemischt wurden.

In dieser neuen Biografie konfrontiert Peter Franklin den Mythos von Mahler, dem missverstandenen Helden, und versucht, die Person oder Personen hinter den Legenden zu finden. Seine aufschlussreiche Biografie zeigt, dass Mahler ein zutiefst sensibler Denker und Komponist, ein diktatorischer Dirigent und Ehemann, ein Bilderstürmer und paradoxerweise ein Traditionalist ist.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: