Gustav Mahler im Alter von 49.

103. 1909. Toblach (jetzt Dobbiaco, Italien). Mahler und seine Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) auf der Rückseite ihres Bauernhauses. In diesem Sommer absolvierte er Das Lied von der Erde und die Orchesterskizzen für ihn Symphonie Nr. 9. Mahler würde diese Werke jedoch niemals hören. Ihre Premieren unter der Leitung von Bruno-Walter (1876-1962) fand nach Mahlers Tod statt. Das Lied von der Erde am 20-11-1911 in München und Symphonie Nr. 9 am 26-06-1912 in Wien.

104. 1909. Toblach

105. 1909. Toblach. Mahler und seine Frau Alma Mahler (1879-1964) Spazieren Sie durch die Hügel in der Nähe ihres Sommerhauses. Früher in 06-1909 saß er für August Rodin (1840-1917) der die bekannte Bronzebüste von Mahler schuf.

106. 1909. Toblach

107. 1909. Fischleinboden. Mahler auf einem seiner regelmäßigen Spaziergänge auf dem Land in der Nähe seines Sommerhauses in Toblach. 

108. 1909. Fischleinboden.

109. 1910. Rom. Santa Cecila di Roma. Mahler in der Probe.

110. 1909. Amsterdam. Dieses Foto wurde am 07-10-1909 von NH Wolf (Chefredakteur der Zeitschrift 'De Kunst') in gemacht Haus Willem Mengelberg. Veröffentlicht am 09-10-1909 in der Zeitschrift 'De Kunst'. Gustav Mahler (1860-1911) besuchte die Niederlande auf Einladung von Willem Mengelberg (1871–1951) die niederländische Premiere von ihm zu dirigieren Symphonie Nr. 7 mit dem Königliches Concertgebouw-Orchester (RCO) in Amsterdam und in Den Haag. Seine Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988), der erst sieben Jahre alt war, als Mahler starb, erinnerte sich etwa 60 Jahre später daran, dass dieses Foto „Mahler war, wie ich ihn als Kind kannte: entspannt, zart, gut gelaunt, unendlich intelligent und verständnisvoll“.

111. 1909. Gustav Mahler (1860-1911)Amsterdam. Concert Hall, der Niederlande.

113. 1909. AmsterdamConcert HallGustav Mahler (1860-1911) mit niederländischen Kollegen: Von links nach rechts: Cornelis Dopper (1870-1939) (zweiter Dirigent der Königliches Concertgebouw-Orchester (RCO)), Gustav Mahler (1860-1911)Hendrik Freijer (1876-1955) (Administrator der Königliches Concertgebouw-Orchester (RCO)), Willem Mengelberg (1871–1951) (Hauptdirigent der Königliches Concertgebouw-Orchester (RCO)) und Alfons Diepenbrock (1862-1921) (Komponist). Fotograf: WA van Leer für „Weekblad voor muziek“. Das Niederlande.

114. 1909. 1909 Westbound 13-10-1909 bis 19-10-1909 SS Kaiser Wilhelm II. Mahler mit seiner Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988).

115. 1909. SS Kaiser Wilhelm II1909 Westbound 13-10-1909 bis 19-10-1909 SS Kaiser Wilhelm II. Mahler mit seiner Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) und  Theodor Spiering (1871-1925) den Mahler kürzlich als Konzertmeister für die New York Philharmonic Orchestra (NYPO / NPO) für Mahlers erste Staffel als Musikdirektor. 

116. 1909. SS Kaiser Wilhelm II1909 Westbound 13-10-1909 bis 19-10-1909 SS Kaiser Wilhelm II. Mahler mit seiner Tochter Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988).

117. 1909. New York. Die ersten Porträts von Mahler als Musikdirektor der New York Philharmonic Orchestra (NYPO / NPO) Seine erste Staffel beinhaltete einen Zyklus von "historischen Konzerten", die Premiere der Bach-Mahler-Suite (ein Arrangement, das Mahler aus Sätzen verschiedener Bach-Suiten kreierte) und eine Tour in nahe gelegene Städte. In diesem Jahr dirigierte Mahler auch die amerikanische Premiere von Pjotr ​​Iljitsj Tschaikowsky (1840-1893)'s Oper Pique Dame im New Yorker Metropolitan Opera (MET).

118. 1909. New York

119. 1909. New York.

120. 1909. New York.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: