Des Knaben Wunderhorn - 12 Lieder

Einleitung Des Knaben Wunderhorn, 12 Lieder

Mahler setzte insgesamt vierzehn groß angelegte Lieder mit orchestraler Begleitung zu Texten aus der Volkssammlung Des Knaben Wunderhorn.

  1. Lied 11: Urlicht wurde schnell (mit erweiterter Orchestrierung) als vierter Satz des Werkes in die 2. Symphonie (1888–1894) aufgenommen.
  2. gelogen...
    Weiterlesen
Lied 1: Der Schildwache Nachtlied

Der Schildwache Nachtlied ist ein komplexes Lied im Militärstil mit Trompetenrufen und Trommelwirbeln, aber es ist auch ein Dialoglied. Die trotzige Ablehnung von Freude und Liebe durch den Wächter wird dreimal durch zärtlichere Musik unterbrochen, die Worte seiner Geliebten setzt. Er lehnt diese ab, wird trotziger und ...
Weiterlesen

Lied 10: Lob des hohen Verstandes

Lob des hohen Verstandes ist wie der Fischpredigt ein satirisches Lied. Es ist von lustiger Natur und beschreibt einen Gesangswettbewerb zwischen dem Kuckuck und der Nachtigall. Der Richter des Wettbewerbs ist ein Esel. Der Arsch erklärt natürlich den Kuckuck zum Gewinner. Das musikalische Gemälde der ...
Weiterlesen

Lied 12: Es gesungen drei Engel einen süßen Gesang

Bimm Bamm. Es sungen drei Engel einnen Sussen Gesang (Deutsch: Armer Kinder Bettlerlied). "Was die Engel mir sagen". Der Text basiert lose auf einem ... aus dem 17. Jahrhundert ...
Weiterlesen

Lied 2: Verlor'ne Muh!

Verlorene Müh 'ist ein weiteres Dialoglied, und es ist im charakteristischen schwäbischen Dialekt. Es ist eine Art fruchtlose Serenade in einem spielerischen 3/8-Rhythmus. Es ist dem berühmten Lied von Brahms namens Vergebliches Ständchen ziemlich ähnlich, jedoch mit einer Umkehrung der Geschlechterrollen. Das dumme Mädchen ...
Weiterlesen

Lied 3: Trost im Unglück

Trost im Unglück beschreibt die Gefühle von jemandem, der versucht, an einer verlorenen oder abgelehnten Liebe vorbeizukommen, und sich mit der Gewissheit tröstet, dass er sie aus Dummheit geliebt hat und ohne sie leben kann.

Jahr 1892. Lied 3: Trost im Unglück. 'Trost im Ungluck (aus der "Knaben ...
Weiterlesen

Lied 4: Wer hat stirbt Liedlein erdacht?

Wer stirbt Liedlein erdacht? ist eine andere pastorale Umgebung und als Verlorene Müh '; es ist in 3/8 Meter. Es ist eine typische rustikale Szene, in der die Tochter eines Gastwirts bewundert wird, die auf einem Hügel lebt. Das Lied ist jedoch reflexiv und endet mit der Frage, wer aufgetaucht ist ...
Weiterlesen

Lied 5: Das irdische Leben

Das irdische Leben ist ein düsteres kleines Stück, das vielleicht das negative Gegenstück zu Das himmlische Leben darstellt, dem Lied, das das Finale der Vierten Symphonie wurde. Die Musik ist ausgesprochen unheimlich und verwendet geteilte Saiten in einer ruhigen, fortwährenden Bewegung. Einige der Saitenteile spielen ...
Weiterlesen

Lied 6: Des Antonius von Padua Fischpredigt

Des Antonius von Padua Fischpredigt ist im 3/8-Takt am bekanntesten als Quelle für die Musik des Scherzo der Zweiten Symphonie. Seine Musik verwendet Streicher und Winde in ständiger Bewegung sowie interjektierende Holzbläserfiguren. Der ironische Text beschreibt einen Heiligen, der beim Finden eines ...
Weiterlesen

Lied 7: Rheinlegendchen

Rheinlegendchen ist vielleicht das zarteste der Schauplätze und beschäftigt, wie viele andere pastoraler Art, einen 3/8 Meter. Es ist ziemlich leicht getroffen und sehr gemächlich im Tempo. Es beschreibt die Geschichte eines Mädchens, das seinen Ring ins Meer wirft und hofft, dass sie ...
Weiterlesen

Lied 8: Lied des Verfolgten im Turm

Lied des Verfolgten im Turm ist Der Schildwache Nachtlied sehr ähnlich, aber jetzt ist der Protagonist ein Gefangener. Auch hier ist der Stil militärisch. Die Last des Liedes ist der Refrain, dass Gedanken frei sind, obwohl er es selbst nicht ist. Auch dies ist ein Dialog ...
Weiterlesen

Lied 9: Wo die schonen Trompeten blasen

Wo die schönen Trompetten blasen ist ein weiteres eher trauriges, aber schmerzhaft schönes Lied. Dieses Lied kombiniert Elemente des Militärs und der Seelsorge. Die Trompeten- und Hornrufe sind jedoch leise, und wir haben es mit einem Treffen zweier Liebender zu tun, bevor der Mann in den Krieg zieht. Das ...
Weiterlesen

Orchestrierung Des Knaben Wunderhorn, 12 Lieder

Holzblasinstrument

  • 3 Fagott. 
  • 2 Klarinette A. 
  • 2 Klarinette Bb. 
  • 1 Cor Anglais (Englischhorn).  
  • 2 Flöte. 
  • 2 Oboe. 
  • 1 Piccolo. 
  • 1 Piccolo Klarinette Eb.

Messing

  • 4 Horn F (Waldhorn). 
  • 1 Posaune.
  • 2 Trompete F. 
  • 2 Trompete Bb.
  • 1 Tuba. 

String-Abschnitte