Lieder für Tenor

Geschichte Lieder für Tenor
Bestehend Aufführungen von Gustav Mahler Premiere Versionen
  • Drei Lieder.
  • Gustav Mahler plante ursprünglich 5 ...
    Weiterlesen
Einführung Lieder für Tenor

Bestehend Jahr 1880Diese drei Lieder sind die ersten vollständigen Kompositionen von Mahler, die überlebt haben. Mahler plante sie als Teil eines Zyklus von fünf, von denen die letzten beiden er nie komponierte, höchstwahrscheinlich weil er sich mit seiner Kantate Das klagende Lied beschäftigte. Mahler selbst hat alle drei geschrieben ...
Weiterlesen

Lied 1: Im Lenz

Im Lenz (Frühling) wechselt eine lebhafte musikalische Idee für die erste und dritte Strophe mit einer mysteriöseren Passage für die zweite und vierte, die tatsächlich aus Mahlers Das klagende Lied zitiert wird. Insgesamt schwankt der Song von Ton zu Ton und von Idee zu Idee zu schnell, um musikalisch zu sein ...
Weiterlesen

Lied 2: Winterlied

Winterlied ist besser organisiert und basiert auf einem einzigen Motiv, das zu Beginn des Songs im Klavier angegeben ist. Im zentralen Teil des Liedes zeigt die Sechzehntel-Begleitung des Klaviers das im Text erwähnte Spinnrad. Mahler greift erneut auf Das klagende ...
Weiterlesen

Lied 3: Maitanz im Grünen

Das letzte überlebende Lied des Sets, Maitanz im Grünen (Mai-Tanz auf dem Grün), ist eine frühe Version von Mahlers erstem veröffentlichten Lied Hans und Grethe. Dies ist eher ein Gesangsstil als ein Liedstil, dh eher ein Volkslied als ein Kunstlied ...
Weiterlesen

Orchestrierungslieder für Tenor

Tastatur

  • Klavier. 

Gesang solo

  • Tenor.
...
Weiterlesen