
Bestehend
Aufführungen von Gustav Mahler
- 1905 Konzert Wien 29-01-1905 - Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder, Ruckert-Lieder (Premieren)
- 1905 Konzert Wien 03-02-1905 - Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder, Ruckert-Lieder
- 1905 Konzert Graz 01-06-1905 - Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder, Ruckert-Lieder
- 1906 Konzert Amsterdam 08-03-1906 - ...
Weiterlesen

Blicke mir nicht in den Liedern untersucht ein ungewöhnlicheres Thema. Es warnt den Hörer, nicht zu neugierig auf den Schöpfungsprozess zu sein, und schlägt vor, dass der Dichter sich nicht darauf verlässt, zu viel zu fragen: Nur das fertige Werk zählt, nicht wie es erreicht wurde. Die Analogie ...
Weiterlesen

Ich atmet 'einen linden Duft ist vielleicht einzigartig darin, einen Duft musikalisch hervorzurufen, den zarten Duft der Linde, mit dem der Dichter seine Liebe verbindet. Die Farbe der Einstellung ist noch transparenter und viel heller als bei „Blicke mir nicht“. Die Orchestrierung besteht wieder aus einzelnen Winden, ...
Weiterlesen

Um Mitternacht bewegt sich vom strahlendsten Tag zur tiefsten Nacht, und die Veränderung zeigt sich sofort wieder in ihrer Färbung. Mahler fordert ein Orchester ohne Streicher. Zusätzlich zu Holzbläsern (wobei eine einzige Oboe d'amore die üblichen Oboen ersetzt), drei Hörner, zwei Trompeten, drei Posaunen, ...
Weiterlesen

Das poetische Thema „Ich bin der Welt abhanden gekommen“, eines von Mahlers schönsten und bewegendsten Liedern, ist wieder ungewöhnlich. Es erinnert an den Frieden, der durch den Rückzug des Dichters aus den alltäglichen Turbulenzen der Welt und seine Versenkung in die bedeutendsten und zentralsten Aspekte seines Lebens erreicht wurde: ...
Weiterlesen

Das traditionellste der Lieder war das zuletzt komponierte „Liebst du um Schönheit“. Es ist die deutlichste Strophie in der Form, mit den vier paarweise dargestellten Strophen, mit einem sehr kurzen orchestralen Zwischenspiel in der Mitte. Die ersten drei Strophen sind klare Varianten voneinander.
Die vierte ...
Weiterlesen

Holzblasinstrument
- 2 Fagott.
- 2 Klarinette A.
- 2 Klarinette Bb.
- 1 Gegenfagott.
- 1 Cor Anglais (Englischhorn).
- 2 Flöte.
- 2 Oboe.
- 1 Oboe d'Amore.
Messing
- 1 Bass Tuba.
- 2 Horn Es.
- 4 Horn F (Waldhorn).
- 3 Posaune.
- 2 Trompete Eb.
String-Abschnitte
- Kontrabass. ...
Weiterlesen