Ich atmet 'einen linden Duft ist vielleicht einzigartig darin, einen Duft musikalisch hervorzurufen, den zarten Duft der Linde, mit dem der Dichter seine Liebe verbindet. Die Farbe der Einstellung ist noch transparenter und viel heller als bei „Blicke mir nicht“. Die Orchestrierung besteht wieder aus einzelnen Bläsern, Horn und Harfe, aber nur Geigen und Bratschen sind erforderlich, und eine Celesta wurde hinzugefügt. Die anhaltende gleichmäßige Bewegung in den Saiten deutet darauf hin, dass der Duft leise durch die Luft weht.
Score Lied Ruckert 2: Ich atmet 'einen linden Duft!
Die Einstellungen der beiden Strophen teilen Material, sind aber nicht mehr offen strophisch. Die erste Vokalphrase der zweiten Strophe verwendet die zweite Phrase der ersten Strophe und setzt ihren Weg fort. Es wird vorgestellt und in einem schönen kontrapunktischen Dialog mit einem Oboensolo fortgesetzt, das als instrumentales Nachspiel des Songs zurückkehrt.
"Ich atmet 'einen linden Duft" (ich atmete einen sanften Duft ein) erinnert musikalisch an den zarten Duft der Linde, den der Dichter mit seiner Geliebten verbindet. Die Orchestrierung ist äußerst delikat, oft ein Instrument nach dem anderen, und fällt sogar kurz aus, wenn der Dichter den Duft zum ersten Mal wahrnimmt. Die kontinuierliche gleichmäßige Bewegung in den Saiten lässt darauf schließen, dass der Duft leise durch die Luft weht. Die Einstellungen der beiden Strophen teilen sich musikalisches Material, sind aber nicht strophisch.
Ich atmet 'einen linden Duft!
Ich atmet 'einen linden Duft!
Im Zimmer steht ein Zweig der Linde,
Ein Angelbinde von lieber Hand.
Wie lieblich war der Lindenduft!
Wie lieblich ist der Lindenduft!
das Lindenreis brachst du gelinde!
Ich atme leis im Duft der Linde
Der Liebe Lindenduft.
Höranleitung