
Die Sinfonie Nr. 5 von Gustav Mahler wurde 1901 und 1902 hauptsächlich in den Sommermonaten in Mahlers Cottage in Maiernigg komponiert. Zu seinen markantesten Merkmalen gehört das Trompetensolo, das das Werk mit demselben rhythmischen Motiv eröffnet, wie es bei der Eröffnung von Beethovens 5. ...
Weiterlesen

Die beiden ersten Sätze befinden sich in den tragischen und düsteren Tonarten cis-Moll bzw. ein geringfügiges; Die einzige programmatische Anzeige, Trauermarsch (Trauermarsch), findet sich im ersten Satz. Die Stille wird durch die einsame Fanfare einer Trompete gebrochen, die eines der drei Hauptthemen ist ...
Weiterlesen

- Mit größter Vehemenz stürmisch vorankommen.
- eine geringfügige.
Der zweite Satz beginnt turbulent und schiebt sich in der Tonart a-Moll vorwärts, bevor er in einem schönen ruhigen und kantabilen Thema in der Tonart f-Moll "im Rhythmus des Trauermarsches" gleitet, begleitet von Wehklagen von ...
Weiterlesen

- D-Dur.
- Horn-Solo.
Als zweiter Teil der Symphonie folgt der oben erwähnte dritte Satz, das Scherzo. Völlig unerwartet scheint sich der Charakter der Symphonie zu ändern: Eine freudige und überschwängliche, fast burleske Atmosphäre, die durch die typischen mahlerischen ländlichen Valses verursacht wird, scheint sich zu verbreiten, aber sie tut es ...
Weiterlesen

- F-Dur.
- Willem Mengelberg (1871–1951) schrieb Notizen zu "Spitzentechnik" auf die Titelseite der Partitur der Symphonie Nr. 5, eine Technik für die Saiten, schreibt Mengelberg, die in allen Symphonien von Gustav Mahler verwendet werden muss und von denen es wichtig ist, dass alle Saiten dies tun. Seine Notizen ...
Weiterlesen

- D-Dur.
Schließlich ist der fünfte Satz erstaunlich; Ein langer und anhaltender Ton des F-Horns gibt das Signal, zur Realität und Fröhlichkeit zurückzukehren. Die düstere Atmosphäre der ersten beiden Sätze ist weggeblasen, die zarte Romantik des vierten Satzes bleibt zurück ...
Weiterlesen

Holzblasinstrument
- 1 Bassklarinette Bb.
- 3 Fagott.
- 3 Klarinette Bb.
- 1 Gegenfagott. Solo in Satz 2: Stürmisch bewegt, mit Verkehrs Vehenz.
- 1 Cor Anglais (Englischhorn).
- 4 Flöte.
- 3 Oboe.
- 2 Piccolo.
Messing
- 1 Bass Tuba Bb / Eb. Satz 3: Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell.
- 6 Horn F (Waldhorn). Solo ...
Weiterlesen