
Bestehend
- Jahr 1906Sommer.

Sinfonie in zwei Teilen für großes Orchester, acht Solisten, zwei gemischte Chöre und Knabenchor.
"Versuchen Sie sich vorzustellen, dass das gesamte Universum zu klingeln und zu erklingen beginnt. Es gibt keine menschlichen Stimmen mehr, sondern sich drehende Planeten und Sonnen" (Gustav Mahler).
- Teil I basiert auf dem (heiligen) ...
Weiterlesen

Veni Creator Spiritus ("Come Creator Spirit") ist eine Hymne, die vermutlich im 9. Jahrhundert von Rabanus Maurus geschrieben wurde. Wenn der lateinische Originaltext verwendet wird, wird er normalerweise im Gregorianischen Gesang gesungen. Als Anrufung des Heiligen Geistes, in der Praxis der römisch-katholischen ...
Weiterlesen

Holzblasinstrument
- 1 Bassklarinette Bb.
- 4 Fagott.
- 4 Klarinette Bb.
- 1 Klarinette Eb.
- 1 Gegenfagott.
- 1 Cor Anglais (Englischhorn).
- 4 Flöte.
- 4 Oboe.
- 1 Piccolo.
Messing
- 1 Bass Tuba Bb.
- 8 Horn F (Waldhorn).
- 4 Posaune. Separat platziert mit 4 Trompeten F.
- 4 Trompete ...
Weiterlesen