Holzblasinstrument
- 1 Bassklarinette Bb.
- 4 Fagott.
- 4 Klarinette Bb.
- 1 Klarinette Eb.
- 1 Gegenfagott.
- 1 Cor Anglais (Englischhorn).
- 4 Flöte.
- 4 Oboe.
- 1 Piccolo.
Messing
- 1 Bass Tuba Bb.
- 8 Horn F (Waldhorn).
- 4 Posaune. Separat platziert mit 4 Trompeten F.
- 4 Trompete F. Separat platziert mit 3 Posaunen.
String-Abschnitte
- Kontrabass.
- Violett.
- Violine I.
- Violine II.
- Violine.
Gezupft
- 6 Harfe.
- 1 Mandoline.
Tastatur
- 1 Celesta.
- 1 Harmonium.
- 1 Orgel.
- 1 Klavier.
Timpani
- 1 Timpani 32/29/26/23.
Schlagzeug (3 Spieler)
- 1 Bassdrum.
- 2 Glocken tief (A und Ab).
- 1 Celesta.
- 1 Becken prallen aufeinander.
- 1 Glockenspiele.
- 1 Tam Tam.
- 1 Dreieck.
Gesang solo
- 2 Alt.
- 1 Bariton.
- 1 Bass.
- 3 Sopran.
- 1 Tenor.
Chor
- 1 Knabenchor.
- 2 SATB-Chor (Sopran, Alt, Tenor, Bariton).
Fernorchester
- 4 Trompete F und 3 Posaunen treten wieder ein. Satz 2: Lied 2: Schlussszene aus Goethes Faust (Teil: 16)
Bemerkungen
- Gustav Mahler: Mehrfachstellungen.