
- Jahr 1909.
- 02-09-1909 Toblach: Vervollständigt den Entwurf der Orchesterpartitur von Symphonie Nr. 9.
- Keiner.
- Dauer:
- Satz 1: Andante comodo 31.00 ...
Weiterlesen

Die 9. Symphonie von Gustav Mahler wurde zwischen 1908 und 1909 geschrieben und war die letzte von ihm vollendete Symphonie. Obwohl das Werk oft als D-Dur-Tonart beschrieben wird, ist das Klangschema der gesamten Symphonie progressiv. Während die Eröffnungsbewegung ist ...
Weiterlesen

Der erste Satz umfasst eine lose Sonatenform. Die Schlüsselbereiche setzen die in früheren Werken (insbesondere den Symphonien Nr. 6 und Nr. 7) gezeigte tonale Gegenüberstellung fort. Die Arbeit beginnt mit einem zögernden, synkopierten rhythmischen Motiv (welches Leonhard Bernstein (1918-1990) vorgeschlagen wird eine Darstellung von Mahlers ...
Weiterlesen

Der zweite Satz besteht aus einer Reihe von Tänzen und beginnt mit einem rustikalen Ländler, der so verzerrt wird, dass er keinem Tanz mehr ähnelt. Es enthält Schattierungen Mahlers Symphonie Nr. 4, Satz 2: In gemächlicher Bewegung, in der Verzerrung eines traditionellen Tanzes in einen bitteren und ...
Weiterlesen

Der dritte Satz in Form eines Rondos zeigt die endgültige Reifung von Mahlers kontrapunktischen Fähigkeiten. Es beginnt mit einem dissonanten Thema in der Trompete, das in Form einer Doppelfuge behandelt wird. Das folgende Fünf-Noten-Motiv, das von Streichern in unisono Erinnerungen an Sinfonie Nr ...
Weiterlesen

Der letzte Satz, gekennzeichnet als zurückhaltend ("sehr langsam und zurückgehalten"; wörtlich "zurückhaltend"), beginnt nur mit Streichern. Kommentatoren haben die Ähnlichkeit des Eröffnungsthemas insbesondere mit der Hymnenmelodie Eventide festgestellt (Abide With Me ist eine bekannte christliche Hymne, die 1847 von Henry Francis Lyte komponiert wurde).
...Weiterlesen

Holzblasinstrument
- 1 Bassklarinette Bb.
- 4 Fagott. Solo in Satz 3: Rondo-Burleske: Allegro assai. Sehr trotzig.
- 3 Klarinette A.
- 3 Klarinette Bb.
- 1 Klarinette Eb.
- 1 Gegenfagott. Solo in Satz 4: Adagio. Sehr langsam und noch zuruckhaltend.
- 1 Cor Anglais (Englischhorn).
- 4 Flöte.
- 4 Oboe.
- 1 Piccolo.
Messing
- ...
Weiterlesen