Das Ausbalancieren der weichen, tiefen Textur mit dem Klavier bleibt eine der größten Herausforderungen für Tubisten im vorletzten Song dieser Sammlung, "Nicht wiedersehen!" (Nie wieder zu treffen). Es ist auf dem Klavier sehr niedrig und es wäre leicht, die Melodie innerhalb der Harmonie der Begleitung zu verlieren. Mahler weist den Pianisten an, die Pedale frei zu benutzen, vielleicht sollte jedoch das Dämpfungspedal das wichtigste sein. Der Effekt des Sustain-Pedals ist für diesen Song zu groß, insbesondere wenn sich die Tonhöhen zwischen Klavier und Tuba überschneiden.
Die ersten drei Noten dieses Songs sind die herausforderndsten Noten einer deutschen Rotary-Bass-Tuba in F, insbesondere bei einer weichen Dynamik wie Klavier. Der Darsteller kann die Artikulationen modifizieren, um die Genauigkeit und Klarheit der Linie zu erhöhen. Die erste Note nach einem Atemzug sollte eine stärkere Artikulation haben, wie manchmal durch eine Tenuto-Markierung über oder unter der angegebenen Note bemerkt wird.
"Nie wieder zu treffen".
Nicht wiedersehen!
„(Nonne) ade, mein (allerherzliebster) Schatz,
Jetzt muss ich wohl scheiden von dir,
Bis auf den anderen Sommer,
Dann komm 'ich wieder zu dir. "
Und als der junge Knabe heimkam,
Von sein Liebsten fing er an:
„Wo ist meine Herzallerliebste,
Die ich verlassen hab '? "
Auf dem Kirchhof liegt sie besetzt,
Heut ist's der dritte Tag,
Das Trauern und das Weinen
Hat sie zum Tod getroffen.
Jetzt werde ich auf den Kirchhof gehen,
Will such meine Liebsten Grab,
Will ihr allweil rufen,
Bis dass sie mir Antwort gibt.
Ei, du mein (allerherzliebster) Schatz,
Mach 'auf dein tiefes Grab,
Du hörst kein Glöcklein läuten,
Du hörst kein Vöglein pfeifen,
Du erkennen weder (Sonn ') noch Mond! ”
Höranleitung