Foto | Ort | Alter | Jahr | Zusammensetzung | Überarbeitungen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Iglau | 5 | 1865 | Erste Kompositionen (verloren oder zerstört) | |
14 | 1874 | Herzog Ernst von Schwaben Oper (unvollendete MS versehentlich zerstört) | |||
Wien | 15 | 1876 | Klavierquartett (nur der 1. Satz ist erhalten) | ||
17 | 1877 | (Klavier-Duett-Arrangement von Bruckners 3. Symphonie mit Krzyzanowski) | |||
1878 | (abgeschlossener Gedichttext des Klangende Liedes) | ||||
![]() | 18 | Klavierquintett Scherzo (MS verloren) | |||
19 | 1880 | Im Lenz Lied (Mahler) | |||
Winterliedlied (Mahler) | |||||
Maitanz im Grünen Lied (Mahler) | |||||
20 | Das klagende Lied Kantate (Text von Mahler) | ||||
19 | 1879 | Startet die Rübezahl-Oper | |||
![]() | 22 | 1882 | Rübezahl-Oper (unvollendete MS verlorenes oder zerstörtes Libretto von Mahler) | ||
23 | 1883 | Frühlingsmorgen (Richard Leander) # 1 von Lieder und Gesänge Teil 1 | |||
Erinnerung (Richard Leander) # 2 von Lieder und Gesänge Teil 1 | |||||
Hans und Grete (Mahler) # 3 von Lieder und Gesänge Teil 1 [Musik identisch mit Maitanz im Grünen - siehe 1880] | |||||
Serenade aus Don Juan (Tirso de Molina) # 4 von Lieder und Gesänge Teil 1 | |||||
Phantasie aus Don Juan (Tirso de Molina) # 5 von Lieder und Gesänge Teil 1 | |||||
![]() | Kassel | 1884 | Der Trompeter von Sakkingen beiläufige Musik zu "tableaux vivants" (einschließlich "Blumine" Serenade) | ||
24 | Wenn mein Schatz Hochzeit macht (Mahler) # 1 der Lieder Eines fahrenden Gesellen | ||||
Ging heut 'morgens übers Feld (Mahler) # 2 der Lieder Eines fahrenden Gesellen | |||||
Ich hab 'ein glühend' Messer (Mahler) # 3 von Liedern Eines fahrenden Gesellen | |||||
Die zwei blauen Augen von meinem Schatz (Mahler) # 4 der Lieder Eines fahrenden Gesellen | |||||
![]() | Leipzig | 27 | 1887 | Die Drei Pintos-Oper (Fertigstellung der Skizzen von Carl Maria von Weber) | |
Um schlimme Kinder Artig zu machen (Des Knaben Wunderhorn) # 1 von Lieder und Gesänge Teil 2 | |||||
Ich ging mit Lust (Des Knaben Wunderhorn) # 2 von Lieder und Gesänge Teil 2 | |||||
Aus! Aus! (Des Knaben Wunderhorn) # 3 von Lieder und Gesänge Teil 2 | |||||
Starke Einbildungskraft # 4 von Lieder und Gesänge Teil 2 | |||||
Zu Strassburg auf der Schanz # 1 von Lieder und Gesänge Teil 3 | |||||
Ablösung im Sommer (Des Knaben Wunderhorn) # 2 von Lieder und Gesänge Teil 3 | |||||
Scheiden und Meiden (Des Knaben Wunderhorn) # 3 von Lieder und Gesänge Teil 3 | |||||
Nicht Wiedersehen! (Des Knaben Wunderhorn) # 4 von Lieder und Gesänge Teil 3 | |||||
Selbstgefühl (Des Knaben Wunderhorn) # 5 von Lieder und Gesänge Teil 3 | |||||
27 | 1888 | Sinfonisches Gedicht (später die 1. Sinfonie) | |||
28 | Sinfonie c-moll 1. Satz (später Todtenfeier noch später 2. Sinfonie 1. Satz) | ||||
Budapest | 29 | 1889 | 2. Version des Sinfonischen Gedichts ("1. Sinfonie") | ||
![]() | Hamburg | 31 | 1892 | Der Schildwache Nachtlied Orchesterlied Nr. 1 von Humoresken (Des Knaben Wunderhorn) | |
Verlor'ne Müh Orchesterlied Nr. 2 von Humoresken (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
Wer stirbt Liedlein erdacht? ['Wer hat dieses kleine Lied erfunden?'] Orchesterlied Nr. 3 von Humoresken (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
Das himmlische Leben (später als Finale der 4. Sinfonie verwendet) Orchesterlied Nr. 4 von Humoresken (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
Trost im Unglück Orchesterlied Nr. 5 von Humoresken (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
32 | Urlicht (Des Knaben Wunderhorn) später für die 2. Symphonie 4. Satz verwendet | ||||
32 | 1893 | Titan 3. Version von "1st Symphony" | |||
Das irdische Leben Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
Steinbach | 33 | 2. Symphonie 2. und 3. Satz | |||
Des Antonius von Padua Fischpredigt Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) Grundlage der 2. Symphonie. 3. Satz | |||||
Rheinlegendchen Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
Hamburg | 2. Version von Das klagende Lied beseitigt Waldmärchen | ||||
![]() | 1894 | 2. Symphonie 5. Satz | |||
4. Version der 1. Symphonie | |||||
Steinbach | 35 | 1895 | 3. Symphonie 2. Satz | ||
3. Symphonie 3. Satz | |||||
3. Symphonie 4. Satz (Nietzsche) | |||||
3. Symphonie 5. Satz (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
3. Sinfonie 6. Satz | |||||
Lob des hohen Verstandes Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
36 | 1896 | 3. Symphonie 1. Satz | |||
5. Version der 1. Symphonie | |||||
6. Version der 1. Symphonie | |||||
![]() | Wien | 37 | 1898 | 3. Version von Das klagende Lied | |
Vahrn | 38 | Lied des Verfolgten im Turm Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||
Wo die schönen Trompeten blasen (wo die stolzen Trompeten blasen) Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
? - Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||||
![]() | Wien | 1899 | 4. (endgültige) Version von Das klagende Lied | ||
Überarbeitung der 3. Symphonie | |||||
Aussee | 39 | Revelge Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||
4. Symphonie 1. Satz | |||||
4. Symphonie 2. Satz | |||||
Maiernigg | 40 | 1900 | 4. Symphonie 3. Satz | ||
41 | 1901 | Der Tamboursg'sell Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||
Blicke mir nicht in die Lieder! Orchesterlied (Rückert) | |||||
Ich atmet 'einen linden Duft Orchesterlied (Rückert) | |||||
Ich bin der Welt abhanden kam Orchesterlied (Rückert) | |||||
Um Mitternacht Orchesterlied (Rückert) | |||||
Nonne wird Sonn sterben; so höllisch aufgeh'n Orchesterlied (Rückert) # 1 der Kindertotenlieder | |||||
Wenn dein Mütterlein Orchesterlied (Rückert) # 3 der Kindertotenlieder | |||||
Oft denk; ich sie sind nur besorgte Orchesterlieder # 4 von Kindertotenlieder | |||||
5. Symphonie 1. Satz (Trauermarsch) | |||||
5. Symphonie 2. Satz | |||||
5. Symphonie 3. Satz (Scherzo) | |||||
42 | 1902 | Liebst du um Schönheit Orchesterlied (Des Knaben Wunderhorn) | |||
5. Symphonie 4. Satz ("Adagietto") | |||||
5. Symphonie 5. Satz | |||||
![]() | 43 | 1903 | 6. Symphonie 1. Satz | ||
6. Symphonie 2. Satz | |||||
6. Symphonie 3. Satz | |||||
![]() | 44 | 1904 | Nun seh 'ich wohl warum so dunkel Flammen Orchesterlied (Rückert) # 2 von Kindertotenlieder | ||
In diesem Wetter Orchesterlied (Rückert) # 5 der Kindertotenlieder | |||||
6. Symphonie 4. Satz | |||||
7. Sinfonie 2. Satz ("Nachtmusik I") | |||||
7. Symphonie 4. Satz ("Nachtmusik II") | |||||
2. Version der 5. Symphonie | |||||
![]() | 45 | 1905 | 7. Symphonie 3. Satz | ||
7. Symphonie 5. Satz | |||||
7. Symphonie 1. Satz | |||||
![]() | 46 | 1906 | 8. Symphonie | ||
![]() | Toblach | 48 | 1908 | Das Trinklied vom Jammer der Erde # 1 von Das Lied von der Erde | |
Der Einsame Im Herbst # 2 von Das Lied von der Erde | |||||
Von Der Jugend # 3 von Das Lied von der Erde | |||||
Von Der Schönheit # 4 von Das Lied von der Erde | |||||
Der Trunkene Im Fruhling # 5 von Das Lied von der Erde | |||||
Der Abschied # 6 von Das Lied von der Erde | |||||
2. Version der 7. Symphonie | |||||
![]() | 1909 | 3. Version der 7. Symphonie | |||
9. Symphonie 1. Satz | |||||
49 | 9. Symphonie 2. Satz | ||||
9. Symphonie 3. Satz | |||||
9. Symphonie 4. Satz | |||||
4. (endgültige) Version der 7. Symphonie | |||||
![]() | 50 | 1910 | 10. Symphonie 1. Satz | ||
10. Symphonie 2. Satz | |||||
10. Symphonie 3. Satz (unvollendet) | |||||
10. Symphonie 4. Satz (unvollendet) | |||||
10. Symphonie 5. Satz (unvollendet) | |||||
1911 | 3. (endgültige) Version der 5. Symphonie |