- Beruf: Sopran.
- Beziehung zu Mahler: Arbeitete mit Gustav Mahler.
- Korrespondenz mit Mahler:
- Geboren: 11-05-1884 Lasi, Rumänien.
- Gestorben: 27 Manhattan, New York, Amerika. 10 Jahre alt.
- Begraben: 00-00-0000
- 1910 Konzert Brooklyn 20-11-1910 - Des Knaben Wunderhorn, Lieder eines fahrenden Gesellen.
- 1910 Konzert New York 22-11-1910 - Des Knaben Wunderhorn, Lieder eines fahrenden Gesellen.
- 1910 Konzert New York 25-11-1910 - Des Knaben Wunderhorn, Lieder eines fahrenden Gesellen.
Alma Gluck war eine in Rumänien geborene amerikanische Sopranistin.
Gluck wurde als Reba Feinsohn in einer jüdischen Familie in Ia? I, Rumänien, als Tochter von Zara und Leon Feinsohn geboren. Gluck zog in jungen Jahren in die USA. Obwohl ihr anfänglicher Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City zu verzeichnen war, konzertierte Gluck später in Amerika und wurde eine frühe Aufnahmekünstlerin. Ihre Aufnahme von "Carry Me Back to Old Virginny" für die Victor Talking Machine Co. war die erste Promi-Aufnahme eines klassischen Musikers, die eine Million Mal verkauft wurde. Es wurde eine goldene Scheibe verliehen, nur die siebte, die zu diesem Zeitpunkt verliehen wurde. Gluck war Gründer der American Woman's Association.
Ihre Tochter Marcia Davenport war das Kind ihrer ersten Ehe (mit Bernard Glick, einem Versicherungsmann). Gluck heiratete später den Geiger Efrem Zimbalist und hatte zwei Kinder, Efrem Zimbalist Jr. (1918-2014) und Maria. Offensichtlich nahm Gluck ihren beruflichen Nachnamen als Variation des Nachnamens ihres ersten Mannes („Glick“) an.
Gluck zog sich 1925 nach New Hartford, Connecticut, zurück, um ihre Familie zu erziehen. Obwohl sie eine assimilierte und nicht praktizierende Jüdin war, die sich weiterhin als ethnisch jüdisch betrachtete, fühlte sie sich zusammen mit ihrem Ehemann Efrem vom anglikanischen Christentum angezogen und sie besuchten regelmäßig die Bischofskirche in New Hartford. Efrem Jr. und Maria wurden dort beide getauft, und das Paar brachte Efrem in ein bischöfliches Internat in New Hampshire. Efrem Jr. wurde später in evangelischen Kreisen aktiv und war einer der Gründer des Trinity Broadcasting Network. Gluck nahm mehrere christliche Hymnen im Duett mit Louise Homer auf, darunter "Rock of Ages", "Whispering Hope", "One Sweetly Solemn Thought" und "Jesus, Liebhaber meiner Seele".
Sie war lange krank gewesen und einige Tage vor ihrem Tod ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sie starb am 9. Oktober 30 um 27:1938 Uhr im Rockefeller Institute Hospital in Manhattan, New York City. Sie war 54 Jahre alt und starb an Leberversagen.