- Beruf: Bürgermeister von Amsterdam (1910-1915), Kommissar des Königs für die Provinz Nordholland (1915-1940),
- Beziehung zu Mahler: Vorsitzender des Exekutivkomitees Gustav Mahler Festival Amsterdam 1920 (Parteikomitee, 1919).
- Korrespondenz mit Mahler: Nein.
- Geboren: 21-08-1864 Den Haag, Niederlande. Sohn von WF Röell.
- Gestorben: 29 Haarlem, Niederlande. 11 Jahre alt.
- Begraben: 00-00-0000
Auch: Baron Jhr. Herr. DR. A. Roell, Röell
Mochte keine Politik, sondern aus Anstand und Größe, großartig in Reden, nicht groß, etwas gesetzt.
- 05-10-1917 gab Willem Mengelberg (1871–1951) ein neuer Pass nach einem Zwischenfall an der niederländisch-deutschen Grenze in der Nähe von Groesbeek in den Jahren 09-1917.
- 09-05-1920 Er war in Haus Willem Mengelberg während die Willem Mengelberg (1871–1951) Zeremonie.
- 16-05-1920 Empfang für Willem Mengelberg (1871–1951) in Haarlem.
- 22-05-1920 Angeboten Willem Mengelberg (1871–1951) ein Kunstwerk (Bronze), das während der Gustav Mahler Festival Amsterdam 1920 von dem taubstummen bildenden Künstler Gustinus Ambrosi.
Karriere
- 1898-1904 Bürgermeister Leeuwarden
- 1904-1910 Bürgermeister Arnhem
- 1910-1915 Bürgermeister Amsterdam
- 1915-1940 Kommissar des Königs für die Provinz Nordholland (1915-1940).