Arthur Schopenhauer (1788–1860).

  • Beruf: Philosoph.
  • Residenzen: Berlin, Frankfurt.
  • Beziehung zu Mahler:
  • Korrespondenz mit Mahler:
  • Geboren: 22-02-1788 Danzig, Danzig, Polen.
  • Gestorben: 21-09-1860 Frankfurt am Main, Deutschland.
  • Begraben: 00-00-0000 Frankfurt am Main, Zentralfriedhof, Deutschland. Grab A24.

Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, der am besten für sein Buch Die Welt als Wille und Repräsentation bekannt war, in dem er behauptete, dass unsere Welt von einem ständig unzufriedenen Willen getrieben wird, der ständig nach Befriedigung strebt. Unabhängig davon kam er zu vielen der gleichen Schlussfolgerungen der östlichen Philosophie und behauptete, dass die „Wahrheit von den Weisen Indiens anerkannt wurde“; Folglich ähnelten seine Lösungen für Leiden denen vedantischer und buddhistischer Denker (z. B. Askese). Der Einfluss der „transzendentalen Idealität“ veranlasste ihn, sich für den Atheismus zu entscheiden.

Im Alter von 25 Jahren veröffentlichte er seine Dissertation über die vierfache Wurzel des Prinzips der ausreichenden Vernunft, in der die vier unterschiedlichen Aspekte der Erfahrung in der phänomenalen Welt untersucht wurden. Folglich war er einflussreich in der Geschichte der Phänomenologie. Er hat viele Denker beeinflusst, darunter Friedrich Nietzsche (1844-1900)Richard Wagner (1813-1883)Ludwig Wittgenstein (1889-1951)Erwin Schrödinger, Albert Einstein, Siegmund Freud (1856-1939), Otto Rang, Carl Jung, Joseph Campbell, Leo Tolstoi, Thomas Mann (1875–1955), Jorge Luis Borges unter anderem.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: