August Rodin (1840-1917).

  • Beruf: Sculpter.
  • Residenzen: Paris.
  • Beziehung zu Mahler:
  • Korrespondenz mit Mahler:
  • Geboren: 12-11-1840 Paris, Frankreich.
  • Gestorben: 17-11-1917 Meudon, Ile-de-France, Frankreich.
  • Begraben: 00-00-0000 Muse? E Rodin, Meudon, Ile-de-France, Paris, Frankreich.

Siehe auch:

François-Auguste-René Rodin, bekannt als Auguste Rodin, war ein französischer Bildhauer. Obwohl Rodin allgemein als Vorläufer der modernen Skulptur gilt, machte er sich nicht daran, gegen die Vergangenheit zu rebellieren. Er wurde traditionell geschult, ging seine Arbeit handwerklich an und wünschte sich akademische Anerkennung, obwohl er nie in die führende Kunstschule von Paris aufgenommen wurde.

Bildhauerisch besaß Rodin die einzigartige Fähigkeit, eine komplexe, turbulente, tief eingesackte Oberfläche aus Ton zu modellieren. Viele seiner bemerkenswertesten Skulpturen wurden zu Lebzeiten scharf kritisiert. Sie kollidierten mit der vorherrschenden Tradition der Figurenskulptur, in der Werke dekorativ, formelhaft oder hoch thematisch waren. Rodins originellstes Werk weicht von den traditionellen Themen Mythologie und Allegorie ab, modelliert den menschlichen Körper mit Realismus und zelebriert den individuellen Charakter und die Körperlichkeit. Rodin war sensibel für die Kontroverse um seine Arbeit, weigerte sich jedoch, seinen Stil zu ändern. Aufeinanderfolgende Arbeiten brachten der Regierung und der Künstlergemeinschaft zunehmend Gunst.

Von dem unerwarteten Realismus seiner ersten großen Figur - inspiriert von seiner Italienreise 1875 - bis zu den unkonventionellen Denkmälern, deren Aufträge er später suchte, wuchs Rodins Ruf, so dass er zum herausragenden französischen Bildhauer seiner Zeit wurde. Bis 1900 war er ein weltbekannter Künstler. Wohlhabende Privatkunden suchten Rodins Arbeit nach seiner Ausstellung zur Weltausstellung und er hielt Gesellschaft mit einer Vielzahl hochkarätiger Intellektueller und Künstler. Er heiratete seine lebenslange Begleiterin Rose Beuret im letzten Jahr ihres Lebens. Seine Skulpturen wurden nach seinem Tod im Jahr 1917 immer beliebter, aber innerhalb weniger Jahrzehnte festigte sich sein Erbe. Rodin ist nach wie vor einer der wenigen Bildhauer, die außerhalb der bildenden Kunst bekannt sind.

Um 1900 war Rodins künstlerischer Ruf fest verankert. Als er von einem Pavillon seiner Kunstwerke in der Nähe der Weltausstellung 1900 (Exposition Universelle) in Paris bekannt wurde, erhielt er die Bitte, international bekannte Büsten zu machen, während seine Assistenten im Atelier Duplikate seiner Werke produzierten. Allein seine Einnahmen aus Porträtaufträgen beliefen sich auf wahrscheinlich 200,000 Franken pro Jahr. Als Rodins Ruhm wuchs, zog er viele Anhänger an, darunter den deutschen Dichter Rainer Maria Rilke und die Autoren Octave Mirbeau, Joris-Karl Huysmans und Oscar Wilde. 1902 mit Klimt bei einer Gartenparty in Wien (Prater).

Rilke blieb 1905 und 1906 bei Rodin und erledigte administrative Arbeiten für ihn; er schrieb später eine lobende Monographie über den Bildhauer. Rodins und Beurets bescheidenes Landgut in Meudon, das 1897 gekauft wurde, war Gastgeber für Besucher wie König Edward, Tänzerin Isadora Duncan und Cembalistin Wanda Landowska. Rodin zog 1908 in die Stadt und mietete das Erdgeschoss des Hôtel Biron, eines Stadthauses aus dem 18. Jahrhundert. Er verließ Beuret in Meudon und begann eine Affäre mit der in Amerika geborenen Duchesse de Choiseul.

Dreiundfünfzig Jahre nach ihrer Beziehung heiratete Rodin Rose Beuret. Die Hochzeit war am 29. Januar 1917 und Beuret starb zwei Wochen später, am 16. Februar. Rodin war in diesem Jahr krank; Im Januar litt er an Influenza-Schwäche, und am 16. November gab sein Arzt bekannt, dass „eine Verstopfung der Lunge eine große Schwäche verursacht hat. Der Zustand des Patienten ist ernst. “ Rodin starb am nächsten Tag im Alter von 77 Jahren in seiner Villa in Meudon, Île-de-France, am Stadtrand von Paris.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: