Charles Robert Darwin (1809-1882) von Studenten unterstützt.

  • Beruf: Naturforscher, Geologe, Biologe.
  • Residenzen: 
  • Beziehung zu Mahler: 
  • Korrespondenz mit Mahler: 
  • Geboren: 12-02-1809 Downe (Kent), England.
  • Gestorben: 19-04-1882 Downe (Kent), England.
  • Begraben: 00-00-0000 Westminster Abbey, London, England.

Charles Robert Darwin war ein englischer Naturforscher und Geologe, der vor allem für seine Beiträge zur Evolutionstheorie bekannt war. Er stellte fest, dass alle Arten des Lebens im Laufe der Zeit von gemeinsamen Vorfahren abstammen, und führte in einer gemeinsamen Veröffentlichung mit Alfred Russel Wallace seine wissenschaftliche Theorie ein, dass diese Verzweigung Das Muster der Evolution resultierte aus einem Prozess, den er natürliche Selektion nannte, bei dem der Kampf ums Dasein einen ähnlichen Effekt hat wie die künstliche Selektion, die an der selektiven Züchtung beteiligt ist.

Darwin veröffentlichte seine Evolutionstheorie mit überzeugenden Beweisen in seinem 1859 erschienenen Buch über den Ursprung der Arten, in dem er die wissenschaftliche Ablehnung früherer Konzepte der Transmutation von Arten überwand. In den 1870er Jahren hatten die wissenschaftliche Gemeinschaft und ein Großteil der Öffentlichkeit die Evolution als Tatsache akzeptiert. Viele bevorzugten jedoch konkurrierende Erklärungen, und erst mit dem Aufkommen der modernen Evolutionssynthese in den 1930er bis 1950er Jahren entwickelte sich ein breiter Konsens, in dem die natürliche Selektion der grundlegende Mechanismus der Evolution war. In modifizierter Form ist Darwins wissenschaftliche Entdeckung die vereinheitlichende Theorie der Biowissenschaften, die die Vielfalt des Lebens erklärt.

Darwins frühes Interesse an der Natur führte dazu, dass er seine medizinische Ausbildung an der Universität von Edinburgh vernachlässigte. Stattdessen half er bei der Untersuchung von wirbellosen Meerestieren. Das Studium an der Universität von Cambridge (Christ's College) förderte seine Leidenschaft für Naturwissenschaften. Seine fünfjährige Reise mit der HMS Beagle machte ihn zu einem bedeutenden Geologen, dessen Beobachtungen und Theorien Charles Lyells einheitliche Ideen stützten und sein Tagebuch über die Reise veröffentlichten er berühmt als populärer Autor.

Darwin war verwirrt über die geografische Verteilung der Wildtiere und Fossilien, die er auf seiner Reise gesammelt hatte. Er begann detaillierte Untersuchungen und entwickelte 1838 seine Theorie der natürlichen Selektion. Obwohl er seine Ideen mit mehreren Naturforschern diskutierte, brauchte er Zeit für umfangreiche Forschungen und seine geologische Arbeit hatte Priorität. Er schrieb seine Theorie 1858, als Alfred Russel Wallace ihm einen Aufsatz schickte, der dieselbe Idee beschrieb und eine sofortige gemeinsame Veröffentlichung beider veranlasste Darwins Arbeit etablierte die evolutionäre Abstammung mit Modifikation als dominante wissenschaftliche Erklärung für die Diversifizierung in der Natur. 1871 untersuchte er die menschliche Evolution und sexuelle Selektion in The Descent of Man und Selection in Relation to Sex, gefolgt von The Expression of the Emotions in Man and Animals. Seine Forschungen zu Pflanzen wurden in einer Reihe von Büchern veröffentlicht, und in seinem letzten Buch untersuchte er Regenwürmer und ihre Auswirkungen auf den Boden. Darwin wurde international bekannt und seine herausragende Stellung als Wissenschaftler wurde durch die Beerdigung in der Westminster Abbey gewürdigt. Darwin wurde als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der Menschheit beschrieben.

Der Ursprung der Arten, erster Druck (1859).

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: