Emil Freund (1858-1928) und seine Frau Ida Freund Kohn (Littna) (1865-1943).
- Geboren: 13-12-1858.
- Mutter: Henriette Freund (Kramer), "Judit", "Judith", starb 1903 in Wien.
- Vater: Philipp Freund (1817–1885).
- Korrespondenz mit Mahler: Ja.
- 00-00-0000, Jahr
- Beziehung zu Mahler: Kindheit und lebenslanger Freund, Vertrauter, Rechtsberater, Vollstrecker.
- Beruf: Rechtsanwalt (Dr.).
- Schwester und Brüder: Siehe Philipp Freund (1817–1885).
- Ausbildung: Deutsches Gymnasium (Hluboka Straße Nr. 1/109, Nonnengaschen 608), Stadt von Jihlava.
- Ausbildung: Universität Wien, Wien. Jurastudium.
- Heirat: Nach 1889.
- Ehefrau: Ida Freund Kohn (Littna) (1865-1943). Geboren am 08 in Prag, ermordet 03 in Treblinka, Polen. 1865 Jahre alt. Sie war zuerst mit Friedrich Kohn (1943-77, gestorben im Alter von 1885 Jahren) und später mit Emil Freund verheiratet. Sie hatte einen Sohn Heinrich Freund (1889-34) mit Friedrich Kohn. Emil Freund war Friedrich Kohns Stiefvater. Am 1887-1942-09 fügte Heinrich seinem offiziellen Namen den Namen Freund hinzu. Er wird in Polen im Alter von 04 Jahren ermordet.
- Kinder: Stiefsohn Heinrich Kohn Freund (1887-1942).
- Adresse: Haus Philipp Freund.
- Adresse: Haus Emil Freund (Masarykovo-Platz Nr. 17/64, Hauptplatz Nr. 86), Stadt von Jihlava.
- Adresse: 1893, I, Wien, Rotenturmstraße Nr. 22. Abgerissen.
- Gestorben: 03-02-1928, 68 Jahre alt.
- Begraben: 05-02-1928 Zentraler Friedhof, Altjüdischer Friedhof, Wien, Österreich. Grab 76B-34-3.
Bemerkungen
- Gustav Mahler besuchte zwischen 1878 und 1881 häufig die Familie Freund in Zeliv. Haus Philipp Freund.
- Seit 1892 Rechtsanwalt in Wien.
- Emil Freund (1858-1928)Cousin Marie Freund (1860–1880) verliebte sich in Gustav Mahler in Zeliv.
- Emil Freund (1858-1928) knüpfte die rechtlichen Kontakte zwischen Gustav Mahler und dem New York Philharmonic Orchestra (NYPO / NPO) und die Verträge mit Musikverlage der Universal Edition (UE).
- Emil Freund (1858-1928) hatte Vollmacht für den Verkauf von Haus Gustav Mahler Maiernigg 1901-1907 (Villa Mahler, Maiernigg Nr. 31). Das Haus wurde 1908 verkauft.
1860-1875. Brief von Gustav Mahler (1860-1911) zu Emil Freund (1858-1928), geschrieben auf Bernard Mahler (1827–1889)'s Briefkopf, in den er seinen Freund einlädt Jihlava (Iglau) Urlaub machen, aber sicherstellen, dass er weiß, dass es dort nicht zu viel zu tun gibt.
Ida Freund Kohn (Littna) (1865-1943), Ehefrau von Emil Freund (1858-1928).