Graf Geza Vasony-Teo von Zichy (1849-1924).

  • Beruf: Pianist, Intendant, Komponist.
  • Residenzen: Budapest.
  • Beziehung zu Mahler: Leiter der Budapester Opernhaus.
  • Korrespondenz mit Mahler: Ja.
    • 28-02-1891, Jahr 1891 (Ende Februar oder Anfang März 1891). 1
    • 00-00-0000, Jahr 1891 (Ende Februar oder Anfang März 1891). 2
  • Geboren: 23-07-1849 Schloss Sztára, Ungarn.
  • Gestorben: 14-01-1924 Budapest, Ungarn.
  • Begraben: 00-00-0000 Unbekannt.

Géza Zichy (Graf Vasony-Keö, Teo) war ein ungarischer Komponist und war auch als der weltweit erste professionelle einarmige Pianist bekannt. Zichy veröffentlichte auch eine Autobiografie („Aus meinem Leben“, Band 1: 1911, Band 2: 1913, Band 3; 1920, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart) und einige Gedichte. Zichy wurde 1849 auf der Burg Sztára geboren.

Er stammte aus einer Adelsfamilie und trug den Titel Graf Vasony-Keö. Zichy verlor seinen rechten Arm bei einem Jagdunfall im Alter von 14 oder 15 Jahren. Er war immer noch entschlossen, Pianist zu werden, und schrieb und spielte Klaviermusik für die linke Hand. 1873 begann er ein sechsjähriges Studium bei Franz Liszt. Er studierte auch bei Robert Volkmann.

Graf Geza Vasony-Teo von Zichy (1849-1924).

Trotz seiner Einschränkungen hatte Zichy in den nächsten 40 Jahren eine erfolgreiche Karriere als Konzertpianist und Komponist. Er gab ganze Konzerte mit Musik nur für die linke Hand, deren Erlös er für wohltätige Zwecke gab, da er unabhängig reich war. Er war bekannt für seine künstlerische Sensibilität sowie sein geschicktes Spiel und hatte mehrere Bewunderer; darunter auch Franz Liszt, der in Briefen an Freunde glühende Kritiken über seine Leistungen schrieb.

Der Wiener Kritiker Eduard Hanslick, der keine Schläge zog, sagte, Zichys Spiel sei "das größte Wunder der Neuzeit am Klavier". Von 1891 bis 1894 war er Intendant der Royal Hungarian Opera. Seine Ernennung bedeutete das Ende von Gustav Mahlers Amtszeit als Musikdirektor.

28-02-1891, Jahr 1891. Entwurf, Rücktrittsschreiben von Gustav Mahler an Graf Geza Vasony-Teo von Zichy (1849-1924). 1 / 2.

28-02-1891, Jahr 1891. Entwurf, Rücktrittsschreiben von Gustav Mahler an Graf Geza Vasony-Teo von Zichy (1849-1924). 2 / 2.

Zu Zichys vielen Kompositionen gehörten ein linkes Klavierkonzert und mehrere Opern. Neben seiner Musikkarriere arbeitete Zichy auch als Anwalt. Er starb 1924 im Alter von 74 Jahren in Budapest. Ein ganzes Kapitel ist Zichy in Klaviermusik für eine Hand von Theodore Edel (Indiana University Press) gewidmet, einer umfassenden Übersicht über Musik, die für Pianisten geschrieben wurde, die nur eine Hand benutzen.

Graf Geza Vasony-Teo von Zichy (1849-1924).

Mehr

Als vierzehnjähriger Junge hatte Zichy am 24. September 1863 bei einem Jagdunfall seinen rechten Arm verloren – das kommt davon, dass Jungen mit Schusswaffen spielen und andere als Mädchen jagen. Trotzdem entschloss er sich mutig, sein Klavierspiel fortzusetzen, und entwickelte – nach einer eigenen Methode – eine große Fähigkeit, mit einer Hand zu spielen. Tatsächlich wurde er der erste bekannte Pianist, der mit nur einem Arm Karriere machte. Der große Kritiker Eduard Hanslick (1825-1904) - nicht immer ein großzügiger Mann - genannt Zichy: das größte Wunder der Neuzeit am Klavier. Zichy hat mit fünf Fingern eine erstaunliche Perfektion erreicht. Er kann das Zehnerspiel nachahmen.

Zichy wurde ein enger Freund und Schüler (für fünf Jahre) von Franz Liszt (1811–1886) (Klavier) und studierte auch bei Robert Volkmann (Komposition).

Ab 1880 tourte er durch ganz Europa und gab Konzerte, die größtenteils von seinen eigenen Werken stammten und überall als großer Virtuose anerkannt wurden.

Aber Zichy hatte auch Jura studiert und war in dieser Funktion von 1875 bis 1918 Präsident des Nationalkonservatoriums in Budapest. Vom 1. Februar 1891 bis 1894 wurde er zum Intendanten der Ungarischen Staatstheater ernannt;  Budapester Opernhaus und das Nationaltheater Die Königliche Ungarische Oper in Budapest, wo Gustav Mahler (1860-1911) war musikalischer Leiter. Viele Seiten wurden über ihre berufliche - oder eher unprofessionelle - Beziehung geschrieben, die schließlich zu Mahlers Rücktritt von der dortigen musikalischen Leitung führte.

Er wurde am 15. Januar 1891 vom Innenminister ernannt und am 22. Januar 1891 vom Kaiser bestätigt.

Seine Kompositionen waren größtenteils für sein eigenes Spiel mit der linken Hand konzipiert und wurden von Wittgenstein als mittelmäßig bezeichnet und sind nicht mehr zu hören.

Eine weitere Entwicklung und Reife veranlasste ihn, eine Kantate Dolores, ein Ballett Gemma und einige Opern zu komponieren, die in Ungarn, der Tschechoslowakei und Deutschland erfolgreich waren. Neben einigen Gedichten veröffentlichte er eine Autobiographie in drei Bänden, die sehr „populär“ wurde (insbesondere direkt nach dem Ersten Weltkrieg - aus offensichtlichen Gründen), da er darin denjenigen, die ihn mögen, viele gute Ratschläge gibt lebe mit dem Handicap, nur einen Arm zu haben.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: