Heinrich August Fischer (1827-1917).
- Beruf: Pianist, Musiklehrer, Chorleiter Jihlava Mannergesang-Verein, Kirche St. James the Greater (Jakubske-Platz, Sct. Jakob's Platz).
- Beziehung zu Mahler: Lehrer in Jihlava. Sehen Musikalische Ausbildung Gustav Mahler in Jihlava.
- Briefwechsel mit Mahler: Ja, sein ganzes Leben lang.
- 00-00-0000, Jahr
- Geboren: 27-06-1828? Jihlava, Mähren.
- Ausbildung: 1829-1835? Konservatorium, Prag. Oboe, Harmonie und Komposition.
- Heirat: 26-10-1858 Jihlava, Mähren.
- Ehefrau: Anna Fischer-Benischko. Geboren: 17-07-1832 Jihlava, Mähren. Gestorben: 1897 Jihlava, Mähren. Begraben: 00-00-0000? Sie war eine dominierende Persönlichkeit in Jihlavas Musikveranstaltungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Organisatorin der Jihlava Singing Festivals (Iglauer Sangerfest).
- Kind 1: Theodor Fischer (1859-1934).
- Adresse: Sterlygasse 19/270, Prag, Mähren.
- Adresse: Wien?
- Adresse: Graz?
- Adresse: 1873-1894: Haus Heinrich Fischer 1873-1874 (Mrstikova Nr. 1/1176, Schönmelzer Gasse Nr. 383), Jihlava, Mähren.
- Adresse: 1874 Haus Heinrich Fischer 1874 und danach (Palackeho Straße Nr. 13/1231, Breite Gasse Nr. 423), Jihlava, Mähren.
- Gestorben: 31-01-1917 Jihlava, Mähren.
- Begraben: 00-00-0000 Zentralfriedhof (Zizkova Straße Nr. 95/1866, Batellauer Gasse Nr. 33)Jihlava. Grab VI - 22. Dies ist der Ort, an dem jetzt sein Sohn ist Theodor Fischer (1859-1934) und seine Frau sind begraben. Grabstein Heinrich August Fischer (1827-1917) entfernt.
Karriere
- 1835 Instrumentalist in Graz, Wien und Jihlava.
- 1852 Mitbegründer von Male Singers Jihlava Mannergesang-Verein. Siehe auch: Hall of Singers (Hluboka Straße Nr. 7/106, Tiefegasse Nr. 201).
- 1858-1909 Chorleiter Kirche St. James the Greater (Jakubske-Platz, Sct. Jakob's Platz).
- Musikdirektor bei Stadttheater (Komenskeho Straße Nr. 24/1357, Spital Gasse Nr. 4), Jihlava, Mähren.
- 1862 Gründung der privaten Gesangsschule Jihlava
- 07-09-1868 Bandleader neu gegründete urbane Musik.
- 1870 Arbeitet in zwei Pfarrkirchen von Jihlava.
- 27-03-1908 Ehrenbürgerschaft für verdienstvolle Arbeit für die Stadt Jihlava in seinem Musikleben.
- 1912 Goldenes Verdienstkreuz mit Krone (Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone).
Zu den ersten Lehrern von Gustav mahlers gehörten tschechische Musiker der Stadtkapelle, die Gustav hauptsächlich aus dem Schankraum kannte, wie Jakub Sladky (Haus Jakob Sladky (Mincovny Nr. 9/85, Kleine Pfarr Gasse Nr. 67)und später Jan Broz und Jan Zizka vom Theaterorchester, sein Dirigent Frantisek Viktorin sowie die Musiklehrer Vaclav Pressburg (Schüler von Anton Bruckner) und Frantisek Sturm.
Die größte Rolle in Gustav Mahlers musikalischem Wachstum spielte ein Musiklehrer, Absolvent des Prager Konservatoriums, der Chorleiter von Heilige Jakob der Große (Jakubske-Platz) und die "Men Singers 'Society" und Organisator des Musiklebens in Jihlava: Heinrich Fischer (1827-1917). Mahler allein bedankte sich für sein ganzes Leben und schrieb ihm bei allen möglichen Gelegenheiten.
Heinrich August Fischer (1827-1917).
Anna Fischer-Benischko (1832–1897).
Umschlag aus einem Brief von Gustav Mahler an Heinrich August Fischer (1827-1917).
Postkarte von Gustav Mahler an Heinrich August Fischer (1827-1917). Mittewald bei Villach (in der Nähe 1901-1907 Haus Gustav Mahler Maiernigg - Villa Mahler Nr. 31).