Henriette Lazarus (1834–1903).
- Beruf: Salonniere Hamburg. Musiksalon.
- Beziehung zu Mahler: Hamburg
- Korrespondenz mit Mahler:
- Geboren: 14 in Alexandria, Gouvernement Alexandria, Ägypten. Ihr Vater ist Leopold Schiff (10) aus Mannheim, der nach Triest gezogen ist. Mutter ist Johanna (Hänchen) Schiff (Wollheim) (1834).
- Schwester von Charles (Carl) Gottlieb Samuele Schiff; Giustina Rodenberg; Sir Ernest Frederick Schiff; Alfred George Schiff und Jenny Schiff.
- Verheiratet: 1859 Hamburg mit Dr. Jacob Lazarus (1819-1881).
- Gestorben: 14-09-1903 Hamburg. (68 Jahre).
- Begraben:
Auch: Emma Alessandra Lazarus. Genannt Henriette.
Adresse: Esplenada Nr. 37. Entworfen 1881. Gebäude nie von Jacob Lazarus gesehen. Emma lebte hier mit ihren unverheirateten Schwestern Virginia Schiff (1842-1911) und Jenny Schiff (1844-1924). Große Bibliothek im Haus. Oft von Gustav Mahler besucht.
- Jahr 1892: 25-12-1892 Hamburg: Weihnachten in Hamburg mit Henriette Lazarus.
- Sie ist auch eine Freundin von Hermann Böhn (1857-1927).
- Unterstützer von Hans von Bülow (1830-1894).
Leopold Schiff (1797-1874) und Johanna scheinen die ersten Jahre ihres Ehelebens in Alexandria verbracht zu haben, wo dort das erste Kind Emma Alessandra (benannt nach ihrem Geburtsort) vom 14 geboren wurde. Giustina wurde geboren, ebenso wie die übrigen neun Kinder des Paares 10. Samuele folgte 1834, Arie Natan 1837, Salomon 1838, Virginia 1839, Jenny 1840, Ottavia 1842 und Eliezer Hassi kam 1844 spät an. Ihre Geschichten sind bemerkenswert: Sie verbreiten sich auf der ganzen Welt nach Hamburg, Berlin, Cincinnati, London und Wien. Ihre Geschichten waren bemerkenswert und es wert, erzählt zu werden. Ihre Leistungen waren unvergesslich und auf viele verschiedene Arten. Während sie über Kontinente zogen, wurden ihre Namen in ihre deutsche oder englische Version umgewandelt.
1. Emma Alessandra Schiff (genannt Henriette), geboren am 14.10.1834 in Alexandria, verheiratet mit Dr. Jacob Lazarus (* 1819, + 1881) 1859 in Hamburg, gestorben am 14.09.1903.
2. Giustina Schiff (später: Justina), geboren am 28.7.1837 in Triest, verheiratet mit Julius Rodenberg (* 1831, +1914) 1863 in Berlin, gestorben 1923.
3. Samuele Schiff (Carl Gottlieb, auch Charles), geboren am 1.11.1838 in Triest.
4. Arie Natan Schiff (später: Alfred George), geboren am 11.11.1839 in Triest.
5. Salomon Schiff (später: Ernesto Federico und Ernest Frederick), geboren am 15.11.1840 in Triest.
6. Virginia Schiff, geboren am 5.1.1842 in Triest, zog 1871 unverheiratet nach Hamburg, starb? Dort.
7. Jenny Schiff, geboren am 24.6.1844 in Triest, zog 1871 nach Hamburg, starb dort im September 1924.
8. Ottavia Schiff, geboren am 29.11.1845 in Triest.
9. Eliezer Hassi Schiff (später: Eduard Schiff), geboren am 4.3.1849 in Triest, Deutsches Gymnasium 1861 in Triest, Gelehrteschule des Johanneum 1863 in Hamburg, Abschlussprüfung 1868 in Triest, Dr. med. 1875 in Wien, dort 5.3.1913 gestorben.
Mehr
Es müssen glückliche Zeiten für die drei Schwestern gewesen sein, die diesen jungen Mann bemuttert haben. Obwohl er alle drei als älter beschreibt, war Jenny nur elf Jahre älter als er selbst, Henriette war 59 Jahre alt. Ihre ruhige Freundschaft wurde geschätzt und er genoss ihre liebenswürdige Gesellschaft. Zu dieser Zeit war Mahler noch nominell jüdisch, seine Bekehrung 1897 war der Preis, den er für die Beförderung in Wien bezahlte. Als assimilierter Jude verbrachte er gerne Weihnachten mit den drei jüdischen Schwestern aus Triest.
Carlo
Mary-Lu liefert einen weiteren Aspekt der Mahler-Schiff-Freundschaft. Sie schrieb:
Habe ich dir die Geschichte über Mahler erzählt, die ich von meiner Mutter hatte? Anscheinend sagte ihre Mutter, Lucile Newell Schiff, Samueles (Carlo) drittes Kind und zweite Tochter, immer, wenn sie ihre Autobiografie schrieb, würde sie sagen, dass sie im Alter von 4 Jahren auf Gustav Mahlers Schultern ins Bett getragen wurde. Vielleicht war dies eine der Gelegenheiten, als Gustav Weihnachten mit Henriette / Emma verbrachte, die Tante meiner Oma gewesen wäre: Er hätte mit Carlo zum Abendessen gehen können, oder vielleicht wohnten sie bei den Damen. Ich bin so froh, diese andere Bestätigung der Verbindung mit Mahler zu haben.
Mit ziemlicher Sicherheit lernte Lucile Mahler 1892 kennen, als er vom 26. Mai bis 23. Juli als Gastdirigent nach London kam. Die Daten sind perfekt. Lucile wurde am 27-02-1887 geboren, also wäre sie fünf gewesen. Ich bin sicher, die drei Schiff-Schwestern in Hamburg hätten die Einführung gegeben. Mahler war vom 26 bis 03 in Hamburg, und seine Freundschaft mit den Schiff-Schwestern war zu Beginn seines Aufenthalts am stärksten.
