Jacob Martin Severin Heuckeroth (1853-1936).
- Beruf: Geiger, Dirigent, Komponist, Direktor der Arnhemse Orkestvereniging, zweiter Direktor der Royal Concertgebouw Orchestra (RCO / KCO) für Willem Mengelberg (1871–1951).
- Residenzen: Amsterdam, Den Bosch, Arnhem.
- Beziehung zu Mahler: Dirigent der Uraufführung einer Komposition von Gustav Mahler in den Niederlanden. Sinfonie Nr. 3 in Musis Sacrum, Arnheim am 17. Im Rahmen eines zweitägigen Festivals am 10-1903-17 und 10-1903-18.
- Korrespondenz mit Mahler:
- Geboren: 17-04-1853 Amsterdam, Niederlande.
- Gestorben: 20-03-1936 Amsterdam, Niederlande. 83 Jahre alt.
- Begraben: 23-03-1936 Friedhof Zorgvlied, Amsterdam, Niederlande.
Verheiratet mit Sophia Boele (geb. Amsterdam, 02-11-1863) am 18-12-1884 in Amsterdam.
Eltern: Jacob Heuckeroth und Jacoba Elisabeth Schenk.
Adresse Haus Heuckeroth: Reguliersgracht 56, Amsterdam, Niederlande.
1889 wurde er zum Kapelmeester und Lehrer an der Musikschule in Den Bosch ernannt. 1893 wurde er zweiter Direktor (danach Willem Kes (1856-1934)) des Concertgebouw-Orchesters in Amsterdam und Direktor des Arnhemse Orkestvereniging in Arnhem.
1903 dirigierte er das erste Konzert einer Komposition von Gustav Mahler in den Niederlanden. Symphonie Nr. 3:
Werbung für die Uraufführung einer Komposition von Gustav Mahler in den Niederlanden. Sinfonie Nr. 3 in Musis Sacrum, Arnhem am 17. Dirigent Jacob Martin Severin Heuckeroth (1853-1936).
Nach zwölf Jahren in Arnheim kehrte sie als zweite Regisseurin nach Amsterdam zurück Willem Mengelberg (1871–1951)) Der Amsterdam Royal Concertgebouw Orchester (RCO / KCO). Auch Direktor der Niederländischen Oper in Amsterdam. Er komponierte Werke für Streicher und Orchester, Männerchor und Klavier.