Josef Lowy (1834–1902).

  • Beruf: Fotograf, Hoffotograf.
  • Residenzen: Wien.
  • Beziehung zu Mahler:
  • Korrespondenz mit Mahler:
  • Geboren: 16-08-1834 Pressburg (Bratislava), Slowakei,
  • Gestorben: 24-03-1902 Wien, Österreich.
  • Begraben: 26-03-1902 Zentraler Friedhof, neuer oder alter jüdischer Friedhof, Wien, Österreich.

Josef Löwy war ein österreichischer Maler, Verleger, Produzent und kaiserlicher und königlicher Hoffotograf.

1848 ging Löwy nach Wien, wo er Lithographie lernte. Anschließend studierte er an der Wiener Akademie Malerei. 1856 eröffnete er sein erstes Studio in Wien. 1859 zog er in ein neues Studio. Eine seiner Räumlichkeiten war im Bezirk Weihburggasse 31 .1 verwandt. 1861 trat er der Photographischen Gesellschaft in Wien bei und 1864 nahm er an der ersten Fotoausstellung in Wien teil. Zwischen 1866 und 1873 hatte er ein Sommerstudio in Baden bei Wien. Seit 1872 beschäftigte er sich mit den Lichtdruckverfahren und gründete in der Landstraße ein Atelier für Industrieaufnahmen.

1873 trat Löwy dem Wiener Fotografenverband bei. Dies geschah auf der Weltausstellung 1873 in Wien. Dies hatte die Konzession für die Produktion von Bildaufnahmen auf dem Ausstellungsgelände. Im selben Jahr wurde er aufgrund seiner fotografischen Leistung als Hoffotograf des Royal Warrant of Appoint Teil der Weltausstellung.

Löwy-Industriefotografien wurden ab den 1880er Jahren unter anderem heliographisch angefertigt. 1885 gründete er mit dem Amateurfotografen Josef Plener eine Trockenplatteninstitution. Er hat in seiner Karriere von seiner Firma eine international bekannte Reproduktionstechnik mit Photo Publisher gemacht. Hauptthemen seiner Fotografie waren Porträts, Wiener Architektur, Kunst und Aktfotografie. Seine Firma wurde von seiner Witwe Mathilde Löwy weitergeführt und 1908 von Neffe Gustav Löwy unter dem Namen „Kunstanstalt J. Löwy“ adoptiert.

 

Weltausstellung, Wien, 1873. Foto von Josef Lowy (1834–1902).

Hofoper, Wien. 1898. Foto von Josef Lowy (1834–1902).

Josef Lowy (1834–1902) Nachruf.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: