Kein Foto.

Josephine Poisl (1860 - nach 1880).

Auch: Josephina, Josefine, Josefa, Fanny, Fani Poisl (wie Gustav Mahler sie nannte).

Gustav Mahler war Klavierlehrer sowohl für Anna Poisl als auch für Josephine Poisl.

00-1879 Mahler verliebte sich in Josephine Poisl (1860 - nach 1880) im Sommer 1879.

22-09-1879 und 14-12-1879: Gustav Mahler schreibt über sie an Anton Krisper (1858-1914): "Ein neuer Name ist jetzt in meinem Herzen neben deinem eingeschrieben." 

29-03-1880. Wien. Brief von Gustav Mahler an Josephine Poisl (1860 - nach 1880) in Hotel Czap (Zizkova Straße Nr. 15/1696, Sct. Johann Platz Nr. 50/51).

03-1880: Ostern. Gustav Mahler schreibt ihr als „leidenschaftlich geliebte Josephine“. 

03-1880: Mahler komponierte drei Lieder für sie (in einer Serie von fünf), Lieder für Tenor:

06-1880 Josephinas Vater schreibt Mahler, um die Beziehung zu beenden. 

Kurz nach dem Komponieren “Lied 3: Maitanz im GrünenDie Beziehung endet. Sie heiratete Julius Wallner.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: