Kein Foto.

Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937).

Geboren: Nina Anna Hoffmann.

Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937) war die Freundin von Gustav Mahlers Bruder Otto Mahler (1873–1895)Otto Mahler (1873–1895) gestorben 06-02-1895 in Wien im Alter von 21 Jahren schoss er sich in den Kopf und hinterließ eine Notiz, dass das Leben ihm nicht mehr gefiel, also gab er „sein Ticket zurück“. Selbstmord in der Wohnung von Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937) in Wien.

Spitzname: Nanna.

Sie heiratete zweimal: 

  1. Erste Ehe: 1881-1885: Verheiratet mit Siegfried Lipiner (1856-1911). Name: Nina Lipener-Hofmann. Er heiratete später Clementine Spiegler, die Schwester von Albert Spiegler (1856-1940). 1888 verlässt sie die Wiener IKG (verheiratet, 33 Jahre). IKG ist die Israelitische Kultusgemeinde Wien. Es ist der Körper, der die orthodoxe jüdische Gemeinde in Wien repräsentiert.
  2. Zweite Ehe: 1891-1937: Verheiratet (10-08-1891 Böhmen evangelisch-lutherische Kirche, Prag) mit Albert Spiegler (1856-1940). Name: Nina Spiegler-Hofmann. Ihr Sohn Dr. (Arzt) Gottfried Spiegler (geb. 13-05-1891 Berlin - gestorben 1970, 78 Jahre).

05-06-1896 Brief von Gustav Mahler (1860-1911) zu Friedrich-Fritz Lohr (1859-1924): Mahler wird besuchen Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937) bald.

Bruno-Walter (1876-1962) namens Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937) Das Herz der Pernerstorfer Kreis“. Sie organisierte Abendessen im Restaurant Hartmann und stellte Blumen neben Gustav Mahlers Teller. Sie ist fünf Jahre älter als Gustav Mahler.

14-07-1899. Jahr 1899. Brief Gustav Mahler (1860-1911) zu Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937). 1 / 2

"Mit gefrorenen Fingern kann man keine Melodien schreiben!" - Autogrammbrief

Autogrammbrief des bedeutenden Komponisten an seine Freundin Nina Spiegler („Nanna“), der sich über die Kälte und seine Schwierigkeiten beim Komponieren beklagt und Hans Richter, Robert Fuchs und den Schriftsteller Siegfried Lipiner erwähnt. [14. Juli 1899.] 2 S. Faltenfalte, kleine Flecken. In einem doppelseitigen Rahmen gerahmt. Visiergröße 5.5 x 6 cm (13.5 x 15.8 Zoll), gerahmt auf 7 x 8 Zoll.

Aus dem Deutschen vollständig übersetzt: „Meine liebste Nana, ich bin eine schreckliche Person, die ich dir noch nicht geschrieben habe (ich meinte es jeden Tag), und ich bleibe eine schreckliche Person, denn auch heute muss ich nur das sagen Ich werde dir nicht schreiben, sondern dir meine besten Wünsche geben und dir sagen, dass meine Gedanken sehr oft bei euch beiden sind. Dieses Jahr ist es mir sehr schlecht gegangen! In der Mitte habe ich den Faden von allem verloren, und ich kann nicht alle diese Fäden wieder aufnehmen. Ich fühle mich ziemlich elend, als hätte ich etwas Ernstes in meinem Gewissen. Ich fürchte, die Spa-Musik und das schreckliche Wasser sind dafür verantwortlich! Ein Herd in meinem Zimmer könnte meine Muse gewesen sein - aber mit gefrorenen Fingern kann man keine Melodien schreiben! - wirklich, es ist nur ein kleiner Trost! Ich muss am 1. August wieder einziehen - gegen alle Best Practices, da Richter in Bayreuth ist und Fuchs Meisterhaus aufgrund einer kaputten Weinflasche nicht in dem notwendigen Zustand ist (die einzige Verbindung, die dieser gute Mann hat) Dionysius). Ö! Oh! Oh! Ah! Ah! Ah! Aaaaaaa! Das sind meine Geräusche der Bedrängnis für dich! Und du, armes Ding! Lipiners Adam ist eine wundervolle Sache! Ich habe es in meinem Herzen eingeschlossen und bin sehr glücklich damit! Ich wünsche Ihnen und Albert alles Gute von Ihrem gehängten Gustav. “

14-07-1899. Jahr 1899. Brief Gustav Mahler (1860-1911) zu Nina Spiegler (Lipiner-Hoffmann) (1855-1937). 2 / 2

Nina Spiegler war eine enge Freundin von Gustav Mahler und eine zentrale Figur in der Pernerstorfer Kreis In den 1870er Jahren bildete sich eine Gruppe Wiener Intellektueller, die ein wichtiges Forum für Mahlers Musik war. Sie war mit dem Schriftsteller verheiratet Siegfried Lipiner (1856-1911), im vorliegenden Brief als Autor des Stückes 'Adam' von 1881 bis 1885 erwähnt; 1891 heiratete sie Albert Spiegler (1856-1940), ein weiteres Mitglied ihrer Wiener Kreise. 

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: