Otto Hermann Kahn (1867-1934).

  • Beruf: Bankier, Finanzier, Direktor der Metropolitan Opera, Philanthrop.
  • Residenzen: Mannheim, New York.
  • Beziehung zu Mahler: Obwohl mahler seinen Posten als Dirigent der Metropolitan Opera aufgegeben hatte, hatten er und Alma immer noch gute Beziehungen zu Otto Kahn und seiner Frau. sehen Eusapia Palladino (1854-1918) im 01-1910 / 03-1910
  • Korrespondenz mit Mahler: 
  • Geboren: 21 Mannheim.
  • Verheiratet Addie Kahn-Wolff
  • Gestorben: 29 Manhattan, New York, Amerika.
  • Begraben: Saint Johns Friedhof, Laurel Hollow, New York, Amerika. Trauergottesdienste fanden im Musikzimmer seines Anwesens auf Long Island statt.

Otto Hermann Kahn war Investmentbanker, Sammler, Philanthrop und Förderer der Künste. Er wurde am 21. Februar 1867 in Mannheim geboren und wuchs dort bei seinen jüdischen Eltern Emma (geb. Eberstadt) und Bernard Kahn auf. Sein Vater war nach der Revolution von 1848 unter den Flüchtlingen in die Vereinigten Staaten gewesen und amerikanischer Staatsbürger geworden, kehrte aber später nach Deutschland zurück. Kahn wurde in einer Turnhalle in Mannheim ausgebildet.

Kahns Ziel war es, Musiker zu werden, und er lernte mehrere Instrumente, bevor er das Gymnasium abschloss, aber er war eines von acht Kindern, und sein Vater hatte Pläne für die Karriere jedes einzelnen aufgestellt. Kahn er war dazu bestimmt, Banker zu werden. Mit 17 Jahren wurde Kahn als Junior-Angestellter in eine Bank in Karlsruhe versetzt, wo er drei Jahre blieb und sich weiterentwickelte, bis er gründlich mit den Feinheiten des Finanzwesens vertraut war. Anschließend diente er ein Jahr lang in den Husaren des Kaisers.

Nach seinem Ausscheiden aus der Armee ging er zur Londoner Agentur der Deutschen Bank, wo er fünf Jahre blieb. Er zeigte so ungewöhnliche Talente, dass er das Kommando übernahm, als er nur eine vergleichsweise kurze Zeit dort gewesen war. Die englische Lebensweise, sowohl politisch als auch sozial, gefiel ihm, und schließlich wurde er ein eingebürgertes britisches Subjekt.

1893 nahm er ein Angebot von Speyer and Company aus New York an und ging in die USA, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Am 8. Januar 1896 heiratete Kahn Addie Wolff und nach der einjährigen Europatournee des Paares trat Kahn Kuhn, Loeb & Co. in New York City bei, wo sein Schwiegervater Abraham Wolff Partner war. 1917 gab Kahn seine britische Staatsangehörigkeit auf und wurde US-amerikanischer Staatsbürger.

Otto Hermann Kahn (1867-1934) in Morristown, 1910.

Zu den weiteren Partnern von Kahn gehörten neben seinem Schwiegervater Jacob Schiff, selbst der Schwiegersohn von Solomon Loeb, der die Firma mitbegründete, sowie Paul und Felix Warburg. Fast sofort wurde Kahn mit dem Eisenbahnbauer EH Harriman in Kontakt gebracht. Trotz scharf definierter Unterschiede in Temperament und Methode wurden sie zu Brüdern. Im Gegensatz zu Harrimans schroffem, dominantem und aggressivem Geschäft war Kahns ruhiges, gut gelauntes, fast sanftes Verhalten. Obwohl Kahn erst 30 Jahre alt war, war er fast gleichberechtigt mit Harriman an der gigantischen Aufgabe beteiligt, die Union Pacific Railroad neu zu organisieren, eine Arbeit, die Schiff in ihren frühen Stadien übernommen hatte. Kahn bewies seine Fähigkeit, die ständig auftretenden Probleme mathematisch und wissenschaftlich zu analysieren.

Kahn sollte bald als der fähigste Reorganisator von Eisenbahnen in den Vereinigten Staaten anerkannt werden. Er widmete sich der Baltimore and Ohio Railroad, der Missouri Pacific Railroadt, der Wabash Railroad, der Chicago and Eastern Illinois Railroad, der Texas and Pacific Railroad und anderen Systemen. Mehr als einmal verhinderte sein schnelles und energisches Handeln eine bevorstehende finanzielle Panik. Ein bemerkenswertes Beispiel war seine Rettung des Pearson-Farquhar-Syndikats vor dem Zusammenbruch, als es sich im tiefen Wasser befand, um mehrere bestehende Eisenbahnlinien zu einem südamerikanischen transkontinentalen System zu kombinieren.

Als sich die American International Corporation gründete, nahm Kahn aktiv an den Verhandlungen teil und brachte sie zu einem erfolgreichen Thema. Kahn führte Verhandlungen, die zur Öffnung der Türen der Pariser Börse für amerikanische Wertpapiere und zur Notierung von Anleihen im Wert von 50,000,000 USD in Pennsylvania im Jahr 1906 führten, der ersten offiziellen Notierung amerikanischer Wertpapiere in Paris. Außerdem hatte er später einen großen Anteil an den Verhandlungen, die dazu führten, dass Kuhn, Loeb and Company Anleihen der Stadt Paris im Wert von 50,000,000 USD und Anleihen der Bordeaux-Lyons- und Marseille-Anleihen im Wert von 60,000,000 USD emittierten.

Otto Hermann Kahn (1867-1934) mit seinen Dackeln.

1933 entwaffnete der reibungslose und umgänglichere Kahn vier Tage lang vor den Anhörungen der Pecora-Kommission des US-Senats zum Wall Street Crash von 1929 erfolgreich den Antagonismus gegen Mitglieder der Bankengemeinschaft. Der leitende Anwalt des Senats, Ferdinand Pecora, schrieb auf Seite 293 in seinem 1939 Memoiren der Wall Street unter Eid über Otto Kahn: „Es konnte kein suaver, fließender und diplomatischerer Anwalt konzipiert werden. Wenn es jemandem gelingen würde, die Bräuche und Funktionen der Privatbankiers in einem günstigen und einnehmenden Licht darzustellen, war er es. “

Kahn war Treuhänder des Massachusetts Institute of Technology und des Rutgers College. Er war Direktor in zahlreichen Unternehmen, darunter der Equitable Trust Co. in New York und der Union Pacific Railroad.

In den letzten Lebensjahren von Kahn wurde er zunehmend gebrechlich und litt an Arteriosklerose, Bluthochdruck und Angina pectoris. Am 29. März 1934 erlitt Kahn nach dem Mittagessen im privaten Speisesaal von Kuhn, Loeb & Co. einen massiven Herzinfarkt und starb im Alter von 67 Jahren. Trauergottesdienste wurden im Musikzimmer seines Anwesens auf Long Island abgehalten, gefolgt von einem Beerdigung auf dem nahe gelegenen St. John's Memorial Cemetery.

Patron der Künste

Als äußerst wohlhabender Finanzier unterstützte Kahn Künstler wie Hart Crane, George Gershwin und Arturo Toscanini. Er war auch begeistert von Hollywood, für das Kuhn Loeb viel kommerzielle Unterstützung und Kahn persönliche Unterstützung leistete. In ihrem zweiten abendfüllenden Film, Be Yourself, sang Fanny Brice ein Lied, in dem Kahn erwähnt wurde: „Ist etwas mit Otto Kahn los oder stimmt etwas mit mir nicht? Ich schrieb eine Notiz und sagte ihm, was für einen Stern ich machen würde. Er schickte es zurück und markierte es als "versehentlich geöffnet". Er wurde als Roscoe W. Chandler in den Bühnen- und Filmversionen der Animal Crackers der Marx Brothers parodiert.

Kahn war Vorsitzender des New Yorker Komitees des Shakespeare Tercentenary (1916). Er wurde 1917 vom Alpha Chapter der Bruderschaft am New England Conservatory zur Ehrenmitgliedschaft in der Phi Mu Alpha Sinfonia-Musikbruderschaft gewählt. Er war Vorsitzender des Board of Directors der Metropolitan Opera Company von New York und des French Theatre of New York und ein Gründer und später Schatzmeister der New Theatre Company.

Otto Hermann Kahn (1867-1934) Berlin 1931.

Mehr

Finanzier, Investmentbanker und Philanthrop. Der gebürtige Otto Hermann Kahn, das fünfte von acht Kindern jüdischer Eltern in Mannheim, wollte Musiker werden und lernte vor seinem Abitur in Mannheim das Spielen mehrerer Instrumente. Sein Vater hatte Pläne für ihn als Bankier festgelegt und im Alter von 5 Jahren wurde er als Junior-Angestellter in eine Bank in Karlsruhe versetzt, wo er drei Jahre blieb. Im Alter von 17 Jahren diente er ein Jahr lang in den Husaren des Kaisers, einer leichten Kavallerie-Militärorganisation.

Nachdem er die Armee verlassen hatte, ging er zur Londoner Agentur der Deutschen Bank, wo er fünf Jahre blieb und so ungewöhnliche Talente zeigte, dass er das Kommando übernahm, als er dort war, aber nur für eine vergleichsweise kurze Zeit. Die englische Lebensweise, sowohl politisch als auch sozial, gefiel ihm und schließlich wurde er ein eingebürgerter britischer Staatsbürger. 1893 nahm er ein Angebot von Speyer and Company aus New York City, New York, an und wanderte in die USA aus, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Im Januar 1896 heiratete er Addie Wolff, die Tochter des Finanziers Abraham Wolff, und trat nach der einjährigen Europatour des Paares in die Kanzlei Kuhn, Loeb & Co. in New York City ein, wo sein Schwiegervater war ein Partner. Er wurde dem Eisenbahnbauer EH Harriman vorgestellt und trotz scharf definierter Unterschiede in Temperament und Methode kamen sie sich nahe.

Obwohl er zu diesem Zeitpunkt erst 30 Jahre alt war, beteiligte er sich mit Harriman fast gleichermaßen an der gigantischen Aufgabe, die Union Pacific Railroad neu zu organisieren, und bewies seine Fähigkeit, die ständig auftretenden Probleme mathematisch und wissenschaftlich zu analysieren. Er wurde bald als der fähigste Reorganisator von Eisenbahnen in den USA bekannt und widmete sich der Baltimore and Ohio Railroad, der Missouri Pacific Railroad, der Wabash Railroad, der Chicago and Eastern Illinois Railroad, der Texas and Pacific Railroad und anderen Schienensystemen . Sein schnelles und energisches Handeln verhinderte mehrmals eine drohende finanzielle Panik. 1917 gab er seine britische Staatsangehörigkeit auf und wurde US-amerikanischer Staatsbürger. 1933 gelang es ihm, den Antagonismus gegen Mitglieder der Bankengemeinschaft während vier Tagen vor den Anhörungen der Pecora-Kommission des US-Senats zum Wall Street Crash von 1929 zu entwaffnen.

In den letzten Jahren seines Lebens wurde er zunehmend gebrechlich und litt an Arteriosklerose, Bluthochdruck und Anfällen von Angina pectoris. Als äußerst wohlhabender Finanzier unterstützte er Künstler wie den Dichter Hart Crane, den Musikkomponisten und Pianisten George Gershwin sowie den Orchesterleiter Arturo Toscanini. Er starb im Alter von 67 Jahren an einem massiven Herzinfarkt in New York City. Als Förderer der Künste war er Treuhänder des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, Massachusetts, und des Rutgers College in Camden, New Jersey. Er war Vorsitzender des New Yorker Komitees des Shakespeare Tercentenary (1916) und wurde 1917 vom Alpha Chapter der Bruderschaft am New England Conservatory zum Ehrenmitglied der Phi Mu Alpha Sinfonia-Musikbruderschaft gewählt.

Er war Vorsitzender des Board of Directors der Metropolitan Opera Company in New York und des French Theatre in New York sowie Gründer und später Schatzmeister der New Theatre Company. Er war auch Direktor in zahlreichen Unternehmen, darunter der Equitable Trust Co. in New York und der Union Pacific Railroad.

Sein Landhaus auf Long Island, genannt Oheka Castle, war mit 109,000 Quadratmetern die zweitgrößte private Residenz in den USA. Sein 1918 erbautes Haus in New York City war ein italienisches Herrenhaus im Renaissance-Palazzo-Stil mit 80 Zimmern, das der Cancelleria in Rom nachempfunden war.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: