- Beruf: Dirigent, Direktor der Wiener Staatsoper.
- Residenzen: Olomouc, Pest, Krakau, Wien.
- Beziehung zu Mahler: Vorgänger als Direktor der Wiener Staatsoper. Mahler spielte bei seiner Beerdigung 1900 Konzert Wien 23-04-1900
- Korrespondenz mit Mahler:
- Geboren: 24 Dvorce (Hof), Mähren, Tschechische Republik.
- Gestorben: 21-04-1900 Wien, Österreich.
- Begräbnis: 23-04-1900 Augustinerkirche, Wien. Mahler dirigierte: 1900 Konzert Wien 23-04-1900.
- Begraben: Zentraler Friedhof, Wien, Österreich. Grab 0-1-26.
Wilhelm Jahn war ein österreichisch-ungarischer Dirigent. Er diente als Direktor der Wiener Staatsoper (Hofoper, Wiener Staatsoper) von 1880 bis 1897 und Chefdirigent der Wiener Philharmoniker (VPO) von 1882 bis 1883. Er gab die Teilpremiere von Bruckners Symphonie Nr. 6 und spielte 1883 die beiden mittleren Sätze.
Dvorce.
Dvorce.
Dvorce. Der Geburtsort von Wilhelm Jahn (1835-1900) hat ein Schild BATA an der Fassade.
1835. Dvorce. Seite aus dem Geburtsregister. Wilhelm Jahn (1835-1900) ist in der letzten Aufzeichnung. Mit Anmerkung Kapellmeister.