Kein Foto.

Wilhelm Minkus (0000-0000).

  • Beruf: Impresario.
  • Residenzen: Wien.
  • Beziehung zu Mahler:
  • Korrespondenz mit Mahler: Ja.
  • Geboren: Unbekannt.
  • Gestorben: Unbekannt.
  • Begraben: Unbekannt.

Wilhelm Minkus (0000-0000).

Wilhelm Minkus (0000-0000).

Nicht Ludwig Minkus, auch bekannt als Léon Fyodorovich Minkus (23-03-1826 - 07-12-1917): Er war ein österreichischer Komponist von Ballettmusik, ein Geigenvirtuose und Lehrer. Minkus und seine Frau Maria verließen Russland im Sommer 1891 für immer und zogen in ihre Heimat Wien. Der Komponist lebte im Alter von einer bescheidenen Rente aus der Schatzkammer des Zaren. Eine Zeitlang lebte er in der Karl-Ludwig-Straße im dritten Stock einer Mietwohnung seines Freundes, des verehrten Pianisten und Lehrers Theodor Leschetizky. In diesen Jahren wurden Minkus 'letzte bekannte Kompositionen aufgeführt: Das Maskenfest wurde ursprünglich 1897 vom Komponisten als Tanz und Mythe (Tanz und Mythos) für das Ballett des Kaiserlichen und Königlichen Hof-Operntheaters (auch bekannt als Wiener Hofoper) geschrieben. . Das Ballett wurde von der Direktion des Operntheaters, Gustav Mahler, sofort abgelehnt. Er war der Ansicht, dass das Libretto des Werks nicht mit dem zeitgenössischen Geschmack in Einklang stand.

Wenn Sie Fehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie diesen Text auswählen und drücken Strg + Enter.

Rechtschreibfehlerbericht

Der folgende Text wird an unsere Redakteure gesendet: