- Jahr 1902. 30-01-1902.
- Jahr 1902. 31-01-1902.
- Jahr 1902. 01-02-1902.
- Jahr 1910. 03-05-1910. Gustav Mahler kauft mit Hilfe von Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945) ein Grundstück (um die Zeit der herzzerreißenden Krise um Almas Untreue), auf dem ein neues Ferien- oder vielleicht Altersheim gebaut werden kann. Hoch am Semmering, ungefähr eine Stunde südlich von Wien und mit einer spektakulären Eisenbahn erreichbar.
- Neigbor ist Lilly Lieser (1875–1943).
später
- 1912 Scheveningen: Alma Mahler (1879-1964) und Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) Besuch Scheveningen in den Niederlanden (Sommer 1912) mit Lilly Lieser (1875–1943).
- 1912 Wien: Weltpremiere der Gustav Mahler Symphonie Nr. 9 mit Dirigent Bruno-Walter (1876-1962).
- 1913 Wien: Abtreibung Alma Mahler (1879-1964). Schwanger von Oskar Kokoschka (1886-1980).
- 1913 Semmering: Alma Mahler (1879-1964), Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945) und Oskar Kokoschka (1886-1980) Pläne zum Hausbau besprechen. Es wird klein sein, mit 8 Zimmern in der Mitte des Grundstücks. Es wird ihr "zweites" Zuhause sein.
- 1914 "Die Windsbraut" von Oskar Kokoschka (1886-1980) ist fertig.
- 1913 Semmering: Das Haus ist fertig (Herbst 1913). Anna Sofie Moll-Schindler-Bergen (1857-1938) macht die Dekoration.
- 1913 Semmering: Oskar Kokoschka (1886-1980) macht ein Fresko auf dem Schornstein. Alma Mahler (1879-1964)Das neue Haus hatte einen riesigen Kamin, über den Kokoschka ein Fresko malte, das ihn und Alma inmitten von Flammen darstellt. Sie deutete in den Himmel und er schwebte im Höllenfeuer unten:
1913 Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Fresko von Oskar Kokoschka (1886-1980).
- 1913 Semmering: Die Todes Maske of Gustav Mahler (1860-1911) kommt an. Kokoschka lehnte vergeblich die Verankerung von Mahlers Totenmaske an einem Ehrenplatz im Haus Mahler ab, wie das Haus genannt wurde, und nach einer Pause relativer Ruhe eskalierten die Spannungen in der Beziehung.
- 17-05-1914 Wien: Abtreibung Alma Mahler (1879-1964). Schwanger von Oskar Kokoschka (1886-1980). Siehe auch 1913.
- 28-06-1914 Sarajewo: Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und Sophie, Herzogin von Hohenberg. Krieg zwischen Österreich und Serbien.
- 00-00-1915 Alma Mahler (1879-1964) heiratet Walter Gropius (1883-1969).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
1951 Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Richard Eberstaller (1887-1945), Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) und Maria Eberstaller-Moll (1899-1945).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Der Koch, Franz Werfel (1890-1945), Richard Eberstaller (1887-1945), Maria Eberstaller-Moll (1899-1945) und Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Alma Mahler (1879-1964), Anna Sofie Moll-Schindler-Bergen (1857-1938), Julius Meier-Graefe (Kunsthistoriker), Carl Julius Rudolf Moll (1861-1945) und Franz Werfel (1890-1945).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) und Maria Eberstaller-Moll (1899-1945).
Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Anna Justine Mahler (Gucki) (1904-1988) und Richard Eberstaller (1887-1945).
1933 Haus Alma Mahler Breitenstein am Semmering 1913-1937 (Werfelweg 6, Villa Mahler). Ida Gebauer (Schülli), Franz Werfel (1890-1945), unbekannte Person, Alma Mahler (1879-1964).