1873 gegründet.
Gustav Mahler war von 1878 bis 1879 Mitglied.
- Eingeführt von Guido Adler (1855-1941) (Bruder von Viktor Adler (1852-1918).
- Konzentriert sich auf die Aneignung, das Studium und die Verbreitung der Ideen von Richard Wagner (1813-1883).
- Regeneration der Menschheit durch Kunst.
- Gefühlsverständnis: Geist und Gefühl.
- Gesamtkunstwerk.
- 1912 beendet.
02-03-1876 Wien: Gustav Mahler hat Wagner einmal dirigieren sehen. Es war in Wien im Jahr 1876 bei einer Aufführung von Lohengrin in der Wiener Staatsoper. Es war Wagners letztes Dirigenten-Engagement in Wien. Mahler sah Wagner im Kleiderschrank, aber als junger Student und Bewunderer hatte er nicht den Mut, mit ihm zu sprechen. Es war Wagners zweites Mal, dass er Lohengrin dirigierte.
Siehe auch: Pernerstorfer Kreis.